Eduard Riedl

Der 08.12.2017, war ein Tag voller Überraschungen für unseren Pfarrer.
Es begann schon am Vorabend seines Geburtstages, den 07.12. Die beiden Feuerwehren, Unter-Oberndorf und Maria Anzbach überraschten ihn mit einem 25m hohen Geburtstgasbaum am Marktplatz.
Am Feiertag zu Maria Empfängnis begann es damit, dass unser Herr Pfarrer vom Pfarrhof mit der Blasmusik Eichgraben-Maria Anzbach, den Abordungen der beiden Ortsfeuerwehren und den Ministranten vom Pfarrhof abgeholt wurde. Sie begleiteten ihn zur Kirche, in der Kirche ging er durch ein Spalier zur Sakristei zum Umziehen für die Hl. Messe. Diese Festmesse wurde vom Kirchenchor musikalisch für den Pfarrer gestaltet. Zum Schluss kamen die Sänger zum Altar und brachten dem Jubilar ein passendes Ständchen. "Ich schenke Dir Zeit". Anschließend gratulierte Bernhard Wurst als Vertreter der Pfarrgmeinde und Maria Künstler mit Martina Crpaz für den Pfarrgemeinderat. Inzwischen hatten die Kirchenbesucher vor der Sakristei bis zum Gemeindezentrum ein Spalier gebildet, durch das Jubilar geleitet wurde. Im Gemeindezentrum erwarteten ihn die Vertreter der örtlichen Vereine mit einer Agape, die von Gemeinde organisert wurde. Die Bürgermeisterin Karin Winter überreichte ihm, nach einem Beschluss des Gemeinderates, den Goldenen Ehrenring der Martkgemeinde Maria Anzbach. Die Freude war groß. Die Schüler und Schülerinnen der Musikschule brachten ihm ein Ständchen zur Gratulation. Anschließend überreichten die Vertreter der Vereine Geschenke und Glückwünsche. Die Blasmusik spielte zum Frühschoppen auf. Es war ein würdiges, familieäres Fest für unseren Herrn Pfarrer an das er sich noch lange erinnern wird.
Am Tag darauf hat er mit seiner Familie und den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates, Pfarrkirchenrates und anderen geladenen Gästen im Restaurant Hubauer gefeiert.
In der Turkana, wo 70 Prozent der Wasserquellen versiegt sind, koordiniert die lokale Caritas gemeinsam mit Priestern und Ordensleuten der Diözese Lodwar die Nothilfe vor Ort.
Zum 7. Mal machte sich am 15. Sept. eine Wallfahrergruppe, aus unserer Pfarre, unter der bewährten Führung von Dom Schmatz, nach Mariazell auf den Weg. Unser Herr Pfarrer gab der Gruppe den Wallfahrer Segen, die Frau Bürgermeisterin Karin Winter kam zum Verabschieden der Gruppe. Sie konnte aus terminlichen Gründen nicht mitgehen. Pünktlich um 5 Uhr noch bei Dunkelheit machte sich die Gruppe mit flottem Schritt auf den Weg. Wie immer war beim Bürgermeister Daxböck die Frühstückspause. Das Begleitfahrzeug gelenkt von Otmar Künstler brachte die Getränke und Lebensmittel. Wie auch in den letzten Jahren gabe es von Hausfrau des Hauses einen Kuchen, der besonders gut schmeckte. Bei Sonnenschein ging es weiter bis zur Mittagspause. Frisch gestärkt mit zwei Neuen, Lambert Flöck und Josef brach die Gruppe auf zur ersten Bergwertung zur Sonnleitn. Dort erwartet uns Christl Schmatz mit frisch gebackener Mehlspeise und Kaffee. Danach ging es dann zur letzten Ettape über Salzerbad nach Kleinzell zur ersten Nächtigung.
Am nächsten wurden wir zeitig in der Früh mit Regen geweckt, der dann als wir aufbrachen vorbei war, später kam dann sogar die Sonne. Auf der Hinteralm war noch Nebel. Von dort ging es wieder hinunter in das Tal nch St. Ägyd, wo wir die zweite Nacht verbrachten.
Am Sonntag kam dann der angesagte Regen. Wir maschierten los mit Regenschirm und Regenkleidung. Bereits um 10.45h waren wir bei der Wuchtelwirtin, wo uns die Buswallfahrer erwarteten. Durch den starken Regen ließen sich doch einige von der Busgruppe abhalten mitzugehen.
Um 14.45 trafen wir völlig durchnässt aber wohlbehalten in Mariazell ein. Eine Überraschung gab es als wir in die Basilika kamen, wurde dort eine Hl. Messe von unserem ehemaligen Kaplan Martin Hocheldlinger gefeiert. Mit uns feierte die Pfarre aus Pulkau, die mit den Fahrrädern unterwegs waren. Dominik Schmatz hat die 20. Wallfahrt nach Mariazell gefeiert. In manchen Jahren ging er zwei Mal mit den Wallfahrern. Pfarrer Schuh dankte allen die mit waren und unserem treuen Fahrer des Begleitfahrzeuges Otmar Künstler.
Der bedeutende Feiertag am 15. August wurde in unserer Pfarrewieder würdig gefeiert. Der UGKV hat wieder mit fleißigen Frauen aus der Pfarrer über 300 Kräutersträusserl gebunden, die am 15. August nach dem Gottesdienst verteilt wurden. Unser Pfarrer Erzdechant Wilhelm Schuh dankte dafür in der Hl. Messe. Am Nachmittag bei der Wallfahrerandacht hielt Abt Prälat Maximilian Fürnsinn die Festpredigt. Bei heißem Sommerwetter kamen viele Wallfahrer aus der Umgebung.
Veranstaltungschronik
Patrozinium - Pfarrfest
Am Sonntag 8. September - Maria Geburt - Dirndlgwand Sonntag feierte unsere Pfarre das Patroziniumsfest mit einer Festmesse in der Pfarrkirche gestaltet vom Kirchenchor. Im Anschluss an diese Festmesse waren alle…
Jungscharlager
Die Jungscharleiter organisierten in der letzten Ferienwoche ein Jungscharlager im Pfarrhof, an dem 14 Kinder vier Tage Spaß hatten. Das Thema war "Unterwasserwelt" und bei vielen Stationen konnten die Jungscharkinder…
Fest Mariä Himmelfahrt
Über dreihundert Kräuterbüscherl haben unter der fachkundigen Anleitung von Ute Matuschek fleißige Helferinnen und Helfer am Vortag des Marien Feiertages gebunden. Diese wurden am Hochfest Maria Himmelfahrt von Pfarrer Wilhelm Schuh…
Ministrantenwallfahrt nach Rom
Von 28.07.2024 bis 03.8.2024 nahmen acht Jugendliche aus Maria Anzbach an der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teil. Die Hinfahrt erfolgte über Nacht mit dem Bus. Unmittelbar nach der Ankunft wurde…
Ferienspiel - geheime Orte in unserer Wallfahrtskirche entdecken
Kirchenraum von oben aus? Spukt es oberhalb der Sakristei? Diese Rätsel wurden am 15.7. bei der spannenden Veranstaltung in der Pfarrkirche im Rahmen des Ferienspiel der Marktgemeinde gelöst. Einmal in der Kirche…
Fest der Ehejubilare
21 Paare haben am Sonntag, 16.6.2024 das Fest der Ehejubilare mit der Pfarrgemeinde gefeiert. Bei der Festmesse, die vom Kirchenchor Maria Anzbach festlich gestaltet wurde, hat Erzdechant Pfarrer Schuh jedes…
Fronleichnam
In unserer Pfarre wurde Fronleichnam wieder feierlich begangen. Nach der Festmesse ging die Prozession auf dem Marktplatz, wo der erste Altar stand. Gefolgt von einer Abordnung der beiden Ortsfeuerwehren Maria…
Firmung
Am Samstag vor Pfingsten wurden in unserer Pfarrkirche Maria Anzbach 36 Firmlingen (davon 4 Erwachsene) aus der Pfarre Maria Anzbach und Eichgraben das Sakrament der Firmung gespendet. In der Predigt…
Erstkommunion
Vier Buben und zwei Mädchen aus der zweiten Klasse Volksschule haben am Sonntag in unserer Pfarrkirche das erste Mal die Hl. Kommunion empfangen. Begleitet von der Musikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach und den…
Gottesdienstordnung
-
Di, 01.07.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 02.07.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 03.07.2025 | 19:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 04.07.2025 | 08:00 Uhr
Singmesse -
Fr, 04.07.2025 | 14:45 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Sa, 05.07.2025 | 14:00 Uhr
Hochzeit von Oliver und Stefan... -
Sa, 05.07.2025 | 19:00 Uhr
Vorabendmesse
Wichtige Termine
-
So, 07.09.2025 | 10:00 Uhr
Pfarrfest