Eduard Riedl

Bei schönem Winterwetter fand der Anzbacher Advent statt. Der Marktplatz, Pfarrhof und die gesperrte Schmiedgasse bot mit über 90 Ausstellern ein stimmungsvolles Ambiente. Viele Besucher waren begeister über die Advent Meile und das tolle Rahmenprogramn. Die örtlichen Vereine machten alle mit. Begonnen hat es mit Adventkonzert des Kirchenchenchores unter der Leitung von Mag. Erich Schwab und den Anzbacher Tanzgeigern mit Iris Trefalt. Die Pfarre machte natürlich auch mit. Im Pfarrstadel und im Pfarrhof gab es viel zu sehen und auch zu verkosten. Danke an alle die wieder fleißig mitgeholfen haben. Unser Gastronom Erwin Hubauer freute sich über den Hauptpreis bei der Tombola, eine Krippe aus Lindenholz, die Helmut Gornik geschnitzt hatte.
Es war eine berührende Feier in der Kirche. Es sind rund 80 Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern gekommen. Unser Herr Pfarrer begrüßte den Mann mit dem "echten" Bart. Matthias Schwand hat eine Geschichte vom Nikolaus gelesen. Nach dem Segen gab es für die Kinder einen Schokolade-Nikolaus und eine Mandarine. Anschließend gingen die Kinder mit in den Pfarrstadel, dort konnten sie mit dem Nikolaus sprechen und Fotos machen. Danke den Damen, die alles so nett vorbereitet haben. Danke auch an Roswitha Kendl, sie hat für die Heimbewohner in St. Louise 120 Lebkuchen Nikoläuse gebacken, mit einem Foto beklebt und verpackt. Damit machte sie den Bewohnern und Mitarbeitern eine große Freude.
Der Marien Feiertag, 15. August, Maria Himmelfahrt wurde in unserer Pfarre wieder feierlich gestaltet. Der Tag begann mit der Festmesse, wo anschließend die Kräuterstäusserl verteilt wurden. Am Nachmittag kamen viele Wallfahrer - Gruppen, auch zu Fuß, zur Wallfahrerandacht, wo unser Kaplan Alexander Fischer die Festpredigt hielt.
Veranstaltungschronik
Fronleichnam
In unserer Pfarre wurde Fronleichnam wieder feierlich begangen. Nach der Festmesse ging die Prozession auf dem Marktplatz, wo der erste Altar stand. Gefolgt von einer Abordnung der beiden Ortsfeuerwehren Maria…
Firmung
Am Samstag vor Pfingsten wurden in unserer Pfarrkirche Maria Anzbach 36 Firmlingen (davon 4 Erwachsene) aus der Pfarre Maria Anzbach und Eichgraben das Sakrament der Firmung gespendet. In der Predigt…
Erstkommunion
Vier Buben und zwei Mädchen aus der zweiten Klasse Volksschule haben am Sonntag in unserer Pfarrkirche das erste Mal die Hl. Kommunion empfangen. Begleitet von der Musikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach und den…
Osterliturgie
Mit der Palmweihe beim Kriegerdenkmal, dem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche und der Passion begann am Palmsonntag die Osterliturgie. Am Gründonnerstag feierten die Kinder um 16 Uhr einen Kinderwortgottesdienst und am…
Passionsspiele Kilb
Am Sonntag, 17.3.2024 besuchte eine Gruppe von Pfarrangehörigen die Passionsspiele in Kilb. Die Mostviertler Marktgemeinde Kilb ist seit dem Jahr 1986 ein Passionsspielort. Alle 5 Jahre werden in der Fastenzeit die…
Vorstellen der Firmkandidatinnen und -kandidaten
Bei der Sonntagsmesse, am 17. März, haben sich die 33 Burschen und Mädchen, die am Samstag zu Pfingsten, 18. Mai 2024, das Sakrament der Firmung empfangen werden, der Pfarrgemeinde persönlich…
Erstkommunion Kinder vorstellen
Am 4. Fastensonntag, dem Sonntag der Freude ( Laetare) wurden in unserer Pfarrkirche die Erstkommunion Kinder der Pfarrgemeinde vorgestellt. Eine kleine Gruppe ist es heuer, vier Buben und zwei Mädchen aus der…
Suppe to go
Suppen im Glas zum Familienfasttag Der Verkauf von hausgemachten Suppen im Glas hat sich bewährt, daher wurden auch heuer zum Familienfasttag am 10. 3. 2024 Suppen aller Geschmacksrichtungen zum Mitnehmen angeboten.…
Fastensuppen Suppe to go
Am vierten Fastensonntag wurde in unserer Pfarre Maria Anzbach 80 Gläser verschiedene Suppen ( Karfiolcreme-, Hühner, Zucchini-, Knoblauch-, Karotten- Ingwer-, Erdäpfelgemüse- und Sellerie Kartoffelsuppe ) im Glas zum Mitnehmen angeboten.…
Gottesdienstordnung
-
Sa, 19.04.2025 | 10:00 Uhr
Betstunden beim Hl. Grab -
Sa, 19.04.2025 | 15:00 Uhr
Beichtgelegenheit -
Sa, 19.04.2025 | 21:00 Uhr
Feier der Osternacht -
So, 20.04.2025 | 09:00 Uhr
Osterhochamt
Wichtige Termine
Keine aktuellen Termine