- 1
- 2
- 3
- 4
Hl. Corona gefunden

Oster-Überraschung am Gründonnerstag Unser Herr Pfarrer erlebte sein „ Osterwunder“. Der Name „Corona“ ist in aller Munde, doch meist in Bezug auf die derzeit wüt... weiterlesen...
Karsamstag - Osternacht

Die Osternacht begann mit der Feuerweihe und dem Entzünden der Osterkerze. Die wurde wieder wunderschön von Hanni Krauskopf gestaltet. Danach zogen die Gläubigen mit unse... weiterlesen...
Palmsonntag

Trotz Einschrenkungen wegen Corona wurde der Palmsonntag feierlich begangen. Es begann vor dem Kriegerdenkmal mit der Segnung der Palmzweige. Einige Erstkommunionki... weiterlesen...
Totengedenkbuch

Unseren Herrn Pfarrer Wilhelm Schuh seine Idee wurde nun verwirklicht. Seit kurzem liegt beim Kreuzaltar in der Kirche ein Totengedenkbuch auf. Darin befinden sich... weiterlesen...
Osterliturgie
Ostern ist das höchste und älteste Fest der Christen. Es wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert. Woher kommt das Wort „Ostern"? Ostern ist aus dem jüdischen Pe... weiterlesen...
Erstkommunion Andacht

Am Samstag Vormittag trafen sich die 20 Volksschulkinder der 2A und der 2B mit ihren Eltern zur Vorbereitung der Erstkommunion in unserer Pfarrkirche . Die Religionslehr... weiterlesen...
Fastensuppe

Fastensuppen essen Unter dem Motto “ Teilen spendet Zukunft” haben die Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung in der Pfarre Maria Anzbach am Sonntag nach dem Gottesd... weiterlesen...
Eine Ära geht zu Ende

Die Barmherzigen Schwestern haben im Maria-Anzbacher Ludowikaheim, später Heim Meierhöfen, heute Alten- und Pflegeheim St. Louise seit 123 Jahren gewirkt und das christli... weiterlesen...
Aktuelle Corona-Informationen gültig ab 7.2.2021
Liebe Pfarrangehörige! Ab kommenden Sonntag, 7. Februar, ist die Feier von öffentlichen Gottesdiensten wieder möglich. Hier kurz die wesentlichen Änderu... weiterlesen...
Gebetswoche für die Einheit der Christen

Am 25. Jänner 2021 endete die Gebetswoche für die Einheit der Christen.Die heuer wegen der Corona-Maßnahmen gewählte Form, anstatt einer gemeinsamen Feier das Gebet in 3 ... weiterlesen...
Aktuelle Corona-Informationen gültig von 28.12.2020 - 6.2.2021
Liebe Pfarrangehörige! Liebe Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrates! Wie bereits bekannt ist, dürfen in der Zeit des „3. Lockdowns" vom 28.12.2020. bis vore... weiterlesen...
Sternsinger

"Sternsingen – aber sicher!" Unter diesem Motto gingen auch 2021 Caspar, Melchior und Balthasar im Pfarrgebiet von Maria Anzbach von Tür zu Tür, um für Notleiden... weiterlesen...
Sternsingeraktion 2021

Liebe Pfarrangehörige!Liebe Menschen in unserem Pfarrgebiet! Die Coronapandemie hat unser Leben ziemlich durcheinander gerüttelt. Wir sorgen uns um unsere eigene Gesundh... weiterlesen...
Aktuelle Corona-Informationen gültig ab 28.12.2020
Liebe Pfarrangehörige! Liebe Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrates! Wie bereits bekannt ist, dürfen in der Zeit des „3. Lockdowns" vom 28.12.2020. bis vore... weiterlesen...
Weihnachten 2020

Wir laden ein zur Feier vonWEIHNACHTEN 2020 Auch im Jahr 2020 fällt Weihnachten nicht aus. Wir laden Sie ein, das Fest der Menschwerdung Gottes und seiner Nähe zu uns zu... weiterlesen...
Aktuelle Corona-Informationen gültig ab 7.12.2020
Liebe Pfarrgemeinde! Ich darf die aktuellen Informationen des Bischöflichen Ordinariates zur Wiederaufnahme öffentlicher Gottesdienste ab Montag, 7.12. hiermit bekannt g... weiterlesen...
Adventkranzsegnung

Da durch die Corona-Pandemie heuer Vieles etwas anders organisiert werden musste, gabt es auch für die Adventkranzsegnung eine geänderte Vorgangsweise. Die Adventkränze ... weiterlesen...
Lebkuchenköstlichkeiten im Advent

Bedingt durch die Corona-Pandemie kann leider heuer der Adventmarkt am 1. Adventsonntag in unserer Gemeinde nicht stattfinden. Daher gibt es auch den bewährten Lebkuche... weiterlesen...
Aktuelle Corona-Informationen gültig bis 6.12.2020
AKTUELLE CORONA-INFORMATIONEN Liebe Pfarrangehörige! Liebe Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrates! Wie bereits bekannt ist, dürfen in der Zeit des „Lock... weiterlesen...
Ehejubilare

Wegen Corona fand die Feier der Ehebuliare diesen Sonntag, statt. Sieben Jubelpaare haben bei der stimmungsvollen Messfeier unter Beachtung der Corona Auflagen, tei... weiterlesen...
Erstkommunion

Am Sonntag, 18.10. wurde die wegen Corona verschobene Erstkommunion in unserer Pfarre würdig gefeiert. 19 Buben und Mädchen haben unter Einhaltung der Corona Auflagen zum... weiterlesen...
Erntedankfest

New mailCopy Wegen der Corona Krise fand das Erntedankfest bei herrlichem Herbstwetter im Pfarrgarten statt. Musikalisch umrahmt von den An... weiterlesen...
Pfarrcaritas Aktion Recycling-Kerzen
PfarrCaritas Maria Anzbach Aktion „Recycling-Kerzen für Spenden für Arme in Rumänien“ Die Spenden dienen der Finanzierung der Kleidertransporte zur Caritas nach Oradea ... weiterlesen...
Mariazell Wallfahrt

Vom 18.09.-20.09.2020 war wieder eine Wallfahrergruppe von unserer Pfarre bei herrlichem Herbstwetter nach Mariazell unterwegs. Bereits zum 10. Mal hat Dominik Schmatz wi... weiterlesen...
20 Jahre Pfarrer in Maria Anzbach

Zwei Jahrzehnte Wilhelm Schuh Unser Erzdechant, Mag. Wilhelm Schuh, wurde vor 20 Jahren in unsere Pfarrgemeinde bestellt und er feierte diesen freudigen Anlass gemeinsam... weiterlesen...
Pfarrcaritas Projekt Rumänienhilfe Änderung siehe Aktion „Recycling-Kerzen

Pfarrcaritas-Projekt „Rumänienhilfe“ Mit leeren Pringles-Dosen und gebrauchten Kerzen helfen! Herzlichen Dank für Ihr Interesse und für jede bereits geschenkte Unters... weiterlesen...
Sonntag der Haussammlung der Caritas

Hilfe für den Nächsten Die Not wohnt bei dir im Ort – die Hilfe auch, so das Motto der diesjährigen Caritas Haussammlung. Doch aufgrund der Corona-Pandemie gab es ... weiterlesen...
Corona Maßnahmen

New mailCopy New mailCopy Am Sonntag nach Fronleichnam, am 14.06., war es hoffentlich das letzte Mal, dass u... weiterlesen...
Fronleichnam

Auf Grund der Corona Auflagen hat heuer nur eine kleine Prozession von der Kirche zum Altar am Marktplatz stattgefunden. Begleitet von einer Bläsergruppe der Blasm... weiterlesen...
Aktuelle Informationen Stand Juli 2020
Aktuelle Informationen bzgl. Corona-Virus Weiterhin WICHTIG: Desinfizieren der Hände beim Eintritt in die Kirche Vorgeschrieben ist ein Abstand zu anderen Pe... weiterlesen...
Liturgie Palmsonntag, Karwoche, Ostern
Information der röm.-kath. Pfarren Eichgraben und Maria Anzbach für Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag Ostersonntag und Ostermontag. Sie finde... weiterlesen...
Licht der Hoffnung
"Lichter der Hoffnung" leuchten in ganz Österreich Die Diözese St. Pölten freut sich, dass ihr Aufruf zum gemeinsamen Gebet von der Kirche aller Konfessionen in ganz Öst... weiterlesen...
Weitere kirchliche Angebote für Facebook-Benutzer
Liebe Facebook-Benutzer! Ich möchte eine weitere Möglichkeit der Kommunikation aufgrund der derzeitigen Situation anbieten. Ab kommenden Dienstag, 17. März 2... weiterlesen...
Angebote für virtuelle Gottesdienste
GOTTESDIENSTE IN RADIO,TV UND INTERNET Gottesdienste zu Hause hören & sehen. Hier eine Liste aller Radio und OnlineÜbertragungen für Euch, wenn Ihr am Sonntag und wä... weiterlesen...
Fastensuppenessen

Am Sonntag nach der Hl. Messe wurden die Kirchenbesucher zum Fastensuppenessen in das Pfarrheim eingeladen. Dort hatte die Mitglieder der Frauenbewegung der Pfarre, drei ... weiterlesen...
Vorstellen der Erstkommunionkinder

Am Sonntag wurden bei der Hl. Messe die Erstkommunionkinder der Pfarrgemeinde vorgestellt. 20 Buben und Mädchen werden unter dem Motto “Wir sind Töne in Gottes Me... weiterlesen...
Jugendmesse

„JustDUit! – Als junge Kirche unterwegs.“ Unter diesem Motto stand der Inspirationstag der Diözese St. Pölten Ende Jänner in Wieselburg. Von der Pfarre Maria Anzbach nahm... weiterlesen...
Fasching Sonntag

Am Fasching Sonntag bei der Familienmesse ging es wieder lustig zu. Leider sind nur wenige Kinder in Kostümen gekommen. Jugendliche stellten Szenen dar wie es im Lb... weiterlesen...
Sternsinger

33 Buben und Mädchen waren als Caspar, Melchior und Baltasar in unserem Pfarrgebiet von Maria Anzbach vier Tage mit ihren Begleitern und Begleiterinnen un... weiterlesen...
Advent in unserer Pfarre

Die Roratemessen waren wieder gut besucht. Ein Dankeschön für die Vorbreitung und das anschließend gute Frühstück. Die FF Jugend der FF Unter-Oberndorf brachte am ... weiterlesen...
Nikolausfeier in der Kirche

Es war eine berührende Feier in der Kirche. Es sind rund 80 Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern gekommen. Unser Herr Pfarrer begrüßte den Mann mit dem "echten" Bart.... weiterlesen...
Maria Anzbacher Advent

Bei schönem Winterwetter fand der Anzbacher Advent statt. Der Marktplatz, Pfarrhof und die gesperrte Schmiedgasse bot mit über 90 Ausstellern ein stimmungsvol... weiterlesen...
Christkönigsonntag - Ministrantenaufnahme

Am letzten Sonntag im Kirchenjahr, dem Christkönigsonntag, stand die Heilige Messe ganz im Zeichen der „jungen Kirche“. Die Jungschar Leiter und Leiterinnen sind ... weiterlesen...
Weltmissions-Sonntag

In unserer Pfarre wurde am Weltmissions-Sonntag der Armen Menschen in Myanmar, dem ehemaligen Burma gedacht. Beim Gottesdienst haben die Kinder Gaben zum Altar gebracht.... weiterlesen...
Erntedankfest

Der Dank für reiche Ernte wurde in unsererer Pfarre festlich gefeiert. Die Kinder des Kindergartens und die Schulkinder haben einen vollgeladenen Leiterwagen mit den Frü... weiterlesen...
Mariazell Wallfahrt

Zum 9. Mal gingen 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Fr. 19.09 um 5 Uhr Früh, nach dem Segen von unserem Kaplan Alexander Fischer, zur traditionellen Wallfahrt nach Mar... weiterlesen...
Patrozinium - Pfarrfest

Am Sonntag wurde in unserer Pfarre das Patroziniumsfest zu Ehren der Mutter Gottes der die Kirche geweiht ist, feierlich begangen. Die Festmesse wurde vom Kirchenchor unt... weiterlesen...
Pfarrfahrt 2019

Unsere diesjährige Wallfahrt und Kulturreise führte uns von 19. bis 23.8.2019 in den Nordwesten Sloweniens, in die Hauptstadt Ljubljana (Laibach) und in den nördlichen Te... weiterlesen...