Maria Künstler

Bei der vom Kirchenchor gestalteten Festmesse zu unserem Kirchweihfest wurde der neue Vikar Dr. Jai Prakash Kujur begrüßt und er stellte sich im Rahmen der Predigt der Gemeinde vor. Weiters wurde Herrn Pfarrer Schuh zu seinem Jubiläum „25 Jahre in Maria Anzbach" gratuliert. Die stv. PGR-Vorsitzende Martina Crepaz und Frau Bürgermeister Karin Winter dankten unserem Herrn Pfarrer für sein vielfältiges Wirken, seine Offenheit und für die Begleitung der Pfarrmitglieder in all den Jahren.
Anschließend wurde im Pfarrgarten bei schönem Herbstwetter das Pfarrfest gefeiert. Die Gäste wurden mit Fleisch- und vegetarischen Speisen sowie hausgemachten Mehlspeisen bestens versorgt. Die Jungschar bot diverse Spiele an und Maxima und Samuel Schwand unterhielten mit ihren Instrumenten. Besonders beliebt sind auch immer die Kirchen- und Turmführungen. Ein herzliches Danke an alle Helferinnen und Helfern, die dieses Fest ermöglicht haben.
Am letzten Augustsonntag feierte Kaplan Evaristus Ifeka mit der Gottesdienstgemeinde seine letzte Messe als Kaplan in Maria Anzbach.
In seiner Predigt gab er einen Überblick über sein 3,5 jähriges Wirken in Maria Anzbach und Eichgraben, seine ersten Stunden bei sehr kaltem Winterwetter, die Sprachschwierigkeiten und das ungewohnte Essen. Er hat sich jedoch ziemlich rasch mit der österreichischen Mentalität, der deutschen Sprache und dem österreichischen Essen angefreundet.
Er bedankte sich bei der Pfarrbevölkerung, vor allem bei Erzdechant Schuh, Roswitha und Michaela Stefan-Friedl für die nette Aufnahme, Verpflegung und Unterstützung. Der Kirchenchor gestaltete diese Abschiedsmesse mit einigen afrikanischen Liedern und die Kirchenbesucher bedankten sich mit Applaus für seine Predigt und sein Wirken.
Pater Evaristus wird künftig in der Pfarre St. Stefan in Amstetten tätig sein.
Für sein Wirken in der neuen Heimat wünschen wir ihm alles Gute und Gottes Segen.
Wilder Westen beim Jungscharlager vom 26. - 30.8.2025
Die Kinder der Jungschar tauchten beim Sommerlager in die Welt des Wilden Westens ein. Das Pfarrheim wurde zum Treffpunkt für kleine Cowboys und Cowgirls. Die 17 Teilnehmer schliefen in Zelten und für das leibliche Wohl sorgten Eltern und das Veranstaltungsteam.
Das Organisationsteam - Sophie und Marlene Mayer, Sebastian Hackl, Lisa Christely, Theresa und Florian Fessler - haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Spiele, Theateraufführungen, Rätselrunden und viele kreative Aktionen sorgten für beste Stimmung.
Die Kinder waren mit vollem Eifer und Begeisterung dabei und die Atmosphäre war einfach toll.
Am Donnerstag 13.3.2025 fand um 19 Uhr im Gemeindezentrum der Vortrag des Katholischen Bildungswerkes statt.
Fredi Wöber, er wohnt bei uns in Burgstall, hat seinen Vortrag über das Leben der ersten Christen und des Apostel Paulus auf Sizilien mit beeindruckenden Bildern ergänzt. Er hat bei seinen vielen Reisen die Ort, die er besuchte genau erkundet. Dabei ist er schon auf viele interessante Hinweise gestoßen, so z.B. dass der Apostel Paulus auf Sizilien war und dort bekannt Ort besuchte.
Die Familienmesse am 2.3. wurde gemäß dem Faschingsonntag sehr launig gefeiert. Verkleidete Ministranten und Kirchenbesucher konnte Pfarrer Schuh an diesem Sonntag begrüßen. Das Evangelium wurde in Reimform vorgelesen und am Ende der Hl. Messe gab es natürlich noch den einen oder anderen Witz. Die Kinder erhielten Luftballons und Zuckerl, die von der Orgelempore herunter schwebten.
Im Anschluss an die Messe lud die Frauenbewegung zum Pfarrcafe in das Pfarrheim. Dort waren auch einige Erwachsene gut "Behütet"
Weihnachten 2024 wurde auch in unserer Pfarre würdig gefeiert. Die stimmungsvollen Rorate-Messen und die Vorbereitung der Kinder an den 4. Adventsonntagen bereitet auf das große Fest der Geburt Jesu vor.
Die FF-Jugend brachte auch heuer das Friedenslicht am Vormittag des 24.12. in unsere Pfarrkirche. Bei der Kindermette am Nachmittag war unsere Pfarrkirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit einem Krippenspiel und lieblichen Weihnachtsliedern sowie einer von Pfarrer Schuh kindlich gestalteten Predigt wurde die Wartezeit auf das Christkind den vielen Kindern verkürzt.
Auch bei der Christmette, die in unserer Kirche um 22 Uhr gefeiert wurde, waren sehr viele Besucher anwesend. Unser Kirchenchor gestaltete sowohl die Mette als auch den Festgottesdienst am Christtag in gewohnter professioneller Weise. Nach der Christmette konnte man den Hl. Abend bei Glühwein, Tee und Lebkuchen ausklingen lassen.
Danke allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
Seit 1979 ermöglichen Frauen der Kath. Frauenbewegung, dass Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen zu Weihnachten nicht bei ihren Familien sein können oder auch keine Familie haben, ein Weihnachtspackerl erhalten.
Heuer haben die Mitglieder der Kath. Frauenbewegung unserer Pfarre 160 Weihnachtspackerl an Frau Monika Friedl für den Verein Neustart übergeben können. Eine Geste der Freude in dieser Zeit kann dazu beitragen, die Motivation zu stärken an sich zu arbeiten und zu ändern. Diese Unterstützung ist nicht selbstverständlich. Danke allen, die zu diesem tollen Ergebnis ihren Beitrag geleistet haben.
Am 13.12.2024 kam Kaplan Evaristus Ifeka auf Einladung des KBW Maria Anzbach zu einem Vortrag über seine Heimat Nigeria in unser Pfarrheim.
Bei diesem Informationsabend stellte er die Lebenssituation in Nigeria vor und drüber hinaus erzählte er uns wie das Land das in verschiedene Gebieten geteilt ist und wie da die Glaubenszugehörigkeit aussieht. Es gab auch Interessantes über die politische Lage im Land zu hören. An Hand von Fotos erfuhren wir wie der Arbeitsalltag aussieht und wie die Fortbewegung in diesem Land stattfindet. Das Bildungswesen ist ein großes Anliegen von Kaplan Ifeka und er zeigte uns Bilder wie durch die Unterstützung aus Maria Anzbach und Eichgraben Kindern der Schulbesuch für ein Jahr finanziert wurde und durch eine spezielle Spende von zwei jungen Mitgliedern unserer Pfarre konnte den Kindern ein tolles Kinderfest geschenkt werden.
Auch erzählte er über die Armut in Nigeria und über die Gesundheitsversorgung, die von den Menschen selber bezahlt werden muss. Was für die Leute dort eine große Herausforderung darstellt, da das Einkommen oft nur für die Lebensmittel der Familien reicht. Auch dort versuchte er auf seiner Reise im heurigen Herbst zu helfen.
Ich freute mich auch nach dieser Veranstaltung wieder eine Spende des katholischen Bildungswerkes Maria Anzbach überreichen zu können und so auch im kommenden Jahr wieder einigen Kindern die Bildung in den Schulen in Nigeria zu ermöglichen.
Eine weitere Gelegenheit auch etwas zur Schulausbildung von Straßenkindern in Nigeria zu spenden bietet sich bei der Sammlung bei der Agabe nach der Wahlfahrerandacht am 15. August 2025.
Veranstaltungschronik
Segensmesse für Neugetaufte
Segensmesse für Neugetaufte Die Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten in Maria Anzbach das Sakrament der Taufe empfangen haben, wurden am Sonntag, 27.10. 2024, zu einem speziell gestalteten…
Erntedankfest
Da das Wetter heuer zwar trocken, aber ziemlich kühl war, wurde das Entedankfest in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ministranten trugen die Erntekrone und die Erntegaben in die Kirche, wo sie…
Afrikanische Messe
Am Sonntag der Völker hat unser Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab mit einer Afrikanischen Messe, wieder sein vielseitiges Können bewiesen. Da unser Kaplan Evaristus aus Nigeria stammt, in…
Fusswallfahrt nach Mariazell
Es war noch sehr dunkel als am Freitag 20.9. die 10 köpfige Pilgergruppe unter der Gesamtleitung von Eva Widler, gestärkt mit dem Pilgersegen, den Pfarrer Wilhelm Schuh spendete, um 5…
Patrozinium - Pfarrfest
Am Sonntag 8. September - Maria Geburt - Dirndlgwand Sonntag feierte unsere Pfarre das Patroziniumsfest mit einer Festmesse in der Pfarrkirche gestaltet vom Kirchenchor. Im Anschluss an diese Festmesse waren alle…
Jungscharlager
Die Jungscharleiter organisierten in der letzten Ferienwoche ein Jungscharlager im Pfarrhof, an dem 14 Kinder vier Tage Spaß hatten. Das Thema war "Unterwasserwelt" und bei vielen Stationen konnten die Jungscharkinder…
Fest Mariä Himmelfahrt
Über dreihundert Kräuterbüscherl haben unter der fachkundigen Anleitung von Ute Matuschek fleißige Helferinnen und Helfer am Vortag des Marien Feiertages gebunden. Diese wurden am Hochfest Maria Himmelfahrt von Pfarrer Wilhelm Schuh…
Ministrantenwallfahrt nach Rom
Von 28.07.2024 bis 03.8.2024 nahmen acht Jugendliche aus Maria Anzbach an der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teil. Die Hinfahrt erfolgte über Nacht mit dem Bus. Unmittelbar nach der Ankunft wurde…
Ferienspiel - geheime Orte in unserer Wallfahrtskirche entdecken
Kirchenraum von oben aus? Spukt es oberhalb der Sakristei? Diese Rätsel wurden am 15.7. bei der spannenden Veranstaltung in der Pfarrkirche im Rahmen des Ferienspiel der Marktgemeinde gelöst. Einmal in der Kirche…
Gottesdienstordnung
-
Mo, 15.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Mo, 15.09.2025 | 16:00 Uhr
Requiem für verstorbene Anna ... -
Di, 16.09.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 17.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 18.09.2025 | 18:00 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Do, 18.09.2025 | 19:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 19.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe
Wichtige Termine
-
Fr, 19.09.2025 | 19:00 Uhr
Vortrag "Künstliche Intellige...