Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh

Ökumenisches Gebet im Jänner und ökumenischer Gottesdienst vor Pfingsten
Kontaktperson: Diakon Mag. Peter Zidar 0664 73015127 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Kinder ab Volksschulalter, die gerne singen, können beim Kinderchor mitsingen. Der Chor gestaltet Familienmessen mit.
Kontaktperson: Frau Helga Becker, 02772 55915
derzeit nicht aktuell
Im Rahmen der Erstkommunionsvorbereitung besuchten 33 Erstkommunikanten mit ihren Angehörigen und Dechant Wilhelm Schuh sowie Religionslehrerin Elisabeth Zidar Diözesanbischof Klaus Küng in seinen Diensträumlichkeiten. Dieser freute sich sehr über seine Gäste.
Anschließend besichtigten die Kinder bei der Kinderdomführung unter der Leitung von Kathrin Hahn den Dom der Bischofstadt St. Pölten. Für alle war es eine schöne Erfahrung, Kirche von einer anderen Seite kennenzulernen.
Von der Diözese St. Pölten gab es auch heuer wieder Auszeichnungen für besonders umweltfreundliche Pfarren.
Die Pfarre Maria Anzbach erhielt einen Anerkennungspreis für das im September stattgefundene Patroziniumsfest.
Einen stimmungsvollen Maria Anzbacher Advent erlebten die vielen Besucher am ersten Adventsonntag. Musik, lebendiges Handwerk, Lesungen und kulinarische Köstlichkeiten wurden an dem bereits traditionellen Adventmarkt geboten.
Die Pfarre war auch mit einigen Standln vertreten, so wurde am Marktplatz neben Getränken Schweinsbraten auf Brot mit Kren angeboten, im Pfarrgarten Glühmost, Maroni und Lebkuchenlikör sowie selbstgebackene Lebkuchenhäuser.
Vielen Dank für die Mithilfe beim Adventkranzbinden, für das Reisig (Familie Konrad Weissmann), für das Aufhängen des Adventkranzes und Auflegen der Teppiche in der Kirche.
Sieben neue Ministranten wurden am Christkönigssonntag in der Pfarre Maria Anzbach bei der Messe aufgenommen.
Dechant Pfarrer Wilhelm Schuh nahm den Buben das Versprechen ab, zusätzlich stellte Pia Zidar die Jungschargruppen vor.
Hanni Krauskopf wurde von Prälat Schagerl und der Pfarrcaritas-Verantwortlichen Elisabeth Zidar Dank und Anerkennung für ihre langjährige Mitarbeit ausgesprochen.
Anna Weissmann wurde ebenfalls für ihre langjährige Mithilfe in der Caritas Dank und Anerkennung ausgesprochen. Die Pfarrcaritas-Verantwortliche Elisabeth Zidar und Mag. Peter Zidar überreichten Frau Weissmann zu Hause die Urkunde.
Veranstaltungschronik
Segensmesse für Neugetaufte
Segensmesse für Neugetaufte Die Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten in Maria Anzbach das Sakrament der Taufe empfangen haben, wurden am Sonntag, 27.10. 2024, zu einem speziell gestalteten…
Erntedankfest
Da das Wetter heuer zwar trocken, aber ziemlich kühl war, wurde das Entedankfest in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ministranten trugen die Erntekrone und die Erntegaben in die Kirche, wo sie…
Afrikanische Messe
Am Sonntag der Völker hat unser Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab mit einer Afrikanischen Messe, wieder sein vielseitiges Können bewiesen. Da unser Kaplan Evaristus aus Nigeria stammt, in…
Fusswallfahrt nach Mariazell
Es war noch sehr dunkel als am Freitag 20.9. die 10 köpfige Pilgergruppe unter der Gesamtleitung von Eva Widler, gestärkt mit dem Pilgersegen, den Pfarrer Wilhelm Schuh spendete, um 5…
Patrozinium - Pfarrfest
Am Sonntag 8. September - Maria Geburt - Dirndlgwand Sonntag feierte unsere Pfarre das Patroziniumsfest mit einer Festmesse in der Pfarrkirche gestaltet vom Kirchenchor. Im Anschluss an diese Festmesse waren alle…
Jungscharlager
Die Jungscharleiter organisierten in der letzten Ferienwoche ein Jungscharlager im Pfarrhof, an dem 14 Kinder vier Tage Spaß hatten. Das Thema war "Unterwasserwelt" und bei vielen Stationen konnten die Jungscharkinder…
Fest Mariä Himmelfahrt
Über dreihundert Kräuterbüscherl haben unter der fachkundigen Anleitung von Ute Matuschek fleißige Helferinnen und Helfer am Vortag des Marien Feiertages gebunden. Diese wurden am Hochfest Maria Himmelfahrt von Pfarrer Wilhelm Schuh…
Ministrantenwallfahrt nach Rom
Von 28.07.2024 bis 03.8.2024 nahmen acht Jugendliche aus Maria Anzbach an der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teil. Die Hinfahrt erfolgte über Nacht mit dem Bus. Unmittelbar nach der Ankunft wurde…
Ferienspiel - geheime Orte in unserer Wallfahrtskirche entdecken
Kirchenraum von oben aus? Spukt es oberhalb der Sakristei? Diese Rätsel wurden am 15.7. bei der spannenden Veranstaltung in der Pfarrkirche im Rahmen des Ferienspiel der Marktgemeinde gelöst. Einmal in der Kirche…
Gottesdienstordnung
-
Mi, 17.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 18.09.2025 | 18:00 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Do, 18.09.2025 | 19:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 19.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 19.09.2025 | 14:00 Uhr
-
Sa, 20.09.2025 | 15:30 Uhr
Wallfahrt der Pfarre St. Paul -
Sa, 20.09.2025 | 19:00 Uhr
Vorabendmesse
Wichtige Termine
-
Fr, 19.09.2025 | 19:00 Uhr
Vortrag "Künstliche Intellige...