Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh

Der neugewählte Pfarrgemeinderat hielt am Samstag, den 13.10. eine Klausurtagung im Stift Lilienfeld ab. Neben dem Arbeitsteil konnten die Teilnehmer auch bei einer Führung das Stiftsgebäude besichtigen. Mit einer gemeinsamen Hl. Messe im Kapitelsaal und einem gemütlichen Heurigenbesuch wurde diese Tagung beendet.
Am Weltmissionssonntag, 21.10. feierte die Pfarrgemeinde eine besonders schön gestaltete Familienmesse. Bei der Sammlung während der Messe und beim Verkauf von Schokopralinen und Gummibärli durch die Pfarrjugend konnten EUR 1.105,00 an die Missio weitergeleitet werden. Herzlichen Dank allen Spendern!
Am Sonntag, den 7. Oktober feierten wir unser diesjähriges Erntedankfest. Die festlich geschmückte Erntekrone wurde von den jugendlichen Ministranten beim feierlichen Einzug in die Kirche getragen. Kindergarten- und Volksschulkinder brachten Körbchen mit den Erntegaben zum Altar und trugen auch mit Liedern und Gedichten zu diesem schönen Fest bei.
Der neue gegründete Kinderchor unter der Leitung von Frau Helga Becker sang bei der Familienmesse am Fest des hl. Martin (11.11). Zum Schluss gab es für alle mitfeiernden Kinder kleine süße Gänse, die liebevoll von Frau Crepaz und Frau Wecer gebacken wurden. Wer Interesse zum Mitsingen beim Kinderchor hat, möge sich beim Hr. Pfarrer oder bei Frau Becker melden.
Zu Ehren des hl. Leonhard wurde auch heuer wieder von Frau Bgm. Winter der Leonhardiritt organisiert. Am Sonntag, dem 4.11. kamen zahlreiche Reiter mit ihren Pferden. Nach dem Ritt um die Kirche nahm Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh die feierliche Pferdesegnung am Marktplatz vor.
Caritasmitarbeiter und Pfarrangehörige unternahmen am 18. August eine Fahrt nach Lauriacum, der ältesten christlichen Stätte in Österreich.
Diakon Mag. Peter Zidar organisierte eine Fahrt nach Rumänien, um dort die Einrichtungen der Caritas Oradea zu besichtigen und den Kindern im Kinderheim Saniob einen Besuch abzustatten. Bei diesem Besuch konnten die 17 Reiseteilnehmer unter anderem sehen, wohin die Kleidung unserer monatlichen Kleidersammlung kommt und wie sie dort vor Ort an die Menschen weitergegeben wird.
Gut organisiert von unserer Frau Bürgermeister Karin Winter war eine Gruppe Wanderfreudiger bei schönem Herbstwetter 3 Tage unterwegs nach Mariazell. Pfarrer Wilhelm Schuh war auch heuer wieder unter den Wallfahrern und feierte am Sonntag mit der Wallfahrergruppe und zahlreichen Anzbachem, die mit dem Bus nachkamen, die Heilige Messe vor dem Gnadenalter in der Basilika.
Viele Gläubige aus Nah und Fern kamen auch heuer wieder zum großen Marienfeiertag zu uns nach Maria Anzbach.
Besonders feierlich war die Andacht am Nachmittag, die durch den Festprediger Abt Prälat Dr. Johannes Gärtner geleitet wurde.
Veranstaltungschronik
Fronleichnam
In unserer Pfarre wurde Fronleichnam wieder feierlich begangen. Nach der Festmesse ging die Prozession auf dem Marktplatz, wo der erste Altar stand. Gefolgt von einer Abordnung der beiden Ortsfeuerwehren Maria…
Firmung
Am Samstag vor Pfingsten wurden in unserer Pfarrkirche Maria Anzbach 36 Firmlingen (davon 4 Erwachsene) aus der Pfarre Maria Anzbach und Eichgraben das Sakrament der Firmung gespendet. In der Predigt…
Erstkommunion
Vier Buben und zwei Mädchen aus der zweiten Klasse Volksschule haben am Sonntag in unserer Pfarrkirche das erste Mal die Hl. Kommunion empfangen. Begleitet von der Musikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach und den…
Osterliturgie
Mit der Palmweihe beim Kriegerdenkmal, dem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche und der Passion begann am Palmsonntag die Osterliturgie. Am Gründonnerstag feierten die Kinder um 16 Uhr einen Kinderwortgottesdienst und am…
Passionsspiele Kilb
Am Sonntag, 17.3.2024 besuchte eine Gruppe von Pfarrangehörigen die Passionsspiele in Kilb. Die Mostviertler Marktgemeinde Kilb ist seit dem Jahr 1986 ein Passionsspielort. Alle 5 Jahre werden in der Fastenzeit die…
Vorstellen der Firmkandidatinnen und -kandidaten
Bei der Sonntagsmesse, am 17. März, haben sich die 33 Burschen und Mädchen, die am Samstag zu Pfingsten, 18. Mai 2024, das Sakrament der Firmung empfangen werden, der Pfarrgemeinde persönlich…
Erstkommunion Kinder vorstellen
Am 4. Fastensonntag, dem Sonntag der Freude ( Laetare) wurden in unserer Pfarrkirche die Erstkommunion Kinder der Pfarrgemeinde vorgestellt. Eine kleine Gruppe ist es heuer, vier Buben und zwei Mädchen aus der…
Suppe to go
Suppen im Glas zum Familienfasttag Der Verkauf von hausgemachten Suppen im Glas hat sich bewährt, daher wurden auch heuer zum Familienfasttag am 10. 3. 2024 Suppen aller Geschmacksrichtungen zum Mitnehmen angeboten.…
Fastensuppen Suppe to go
Am vierten Fastensonntag wurde in unserer Pfarre Maria Anzbach 80 Gläser verschiedene Suppen ( Karfiolcreme-, Hühner, Zucchini-, Knoblauch-, Karotten- Ingwer-, Erdäpfelgemüse- und Sellerie Kartoffelsuppe ) im Glas zum Mitnehmen angeboten.…
Gottesdienstordnung
-
Mo, 14.04.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Di, 15.04.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 16.04.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 17.04.2025 | 16:00 Uhr
Kinderwortgottesdienst -
Do, 17.04.2025 | 19:00 Uhr
Feier vom Letzten Abendmahl Je... -
Fr, 18.04.2025 | 08:00 Uhr
Kreuzwegandacht -
Fr, 18.04.2025 | 15:00 Uhr
Kinderkreuzweg
Wichtige Termine
Keine aktuellen Termine