• Kirche von Berggasse

    Kirche von Berggasse

  • volksaltar

    volksaltar

  • IMG_1919

    IMG_1919

  • Altar_HDR

    Altar_HDR

  • 27

    27

  • 14

    14

  • ostern

    ostern

  • 21

    21

  • 12

    12

  • volksaltar_1

    volksaltar_1

  • Kapelle_in_Oed

    Kapelle_in_Oed

  • 01

    01

  • IMG_1904

    IMG_1904

  • 23

    23

  • IMG_1986

    IMG_1986

  • IMG_2038

    IMG_2038

  • Kirche_von_Spechtgasse

    Kirche_von_Spechtgasse

  • 11

    11

  • IMG_1994

    IMG_1994

  • 22

    22

  • Kloster_Stein_klein

    Kloster_Stein_klein

  • chor_hdr

    chor_hdr

  • Kirche von Sueden

    Kirche von Sueden

  • 02

    02

  • IMG_1902

    IMG_1902

  • IMG_1990

    IMG_1990

  • 17

    17

  • marktplatz_kirche_ministranten_300

    marktplatz_kirche_ministranten_300

  • IMG_1972

    IMG_1972

  • Kanzel_HDR1

    Kanzel_HDR1

  • 20

    20

  • IMG_2012

    IMG_2012

  • 15

    15

  • Kirche von Mozartgasse gross

    Kirche von Mozartgasse gross

  • IMG_1997

    IMG_1997

  • 18

    18

  • 28

    28

  • 16

    16

  • 03

    03

  • Innen_1_H_D_R

    Innen_1_H_D_R

  • 13

    13

  • 10

    10

Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh

Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh

Pfarrgemeinderats-Klausur

Der neugewählte Pfarrgemeinderat hielt am Samstag, den 13.10. eine Klausurtagung im Stift Lilienfeld ab. Neben dem Arbeitsteil konnten die Teilnehmer auch bei einer Führung das Stiftsgebäude besichtigen. Mit einer gemeinsamen Hl. Messe im Kapitelsaal und einem gemütlichen Heurigenbesuch wurde diese Tagung beendet.

Weltmissionssonntag

Am Weltmissionssonntag, 21.10. feierte die Pfarrgemeinde eine besonders schön gestaltete Familienmesse. Bei der Sammlung während der Messe und beim Verkauf von Schokopralinen und Gummibärli durch die Pfarrjugend konnten EUR 1.105,00 an die Missio weitergeleitet werden. Herzlichen Dank allen Spendern!

Erntedankfest

Am Sonntag, den 7. Oktober feierten wir unser diesjähriges Erntedankfest. Die festlich geschmückte Erntekrone wurde von den jugendlichen Ministranten beim feierlichen Einzug in die Kirche getragen. Kindergarten- und Volksschulkinder brachten Körbchen mit den Erntegaben zum Altar und trugen auch mit Liedern und Gedichten zu diesem schönen Fest bei.

Kinderchor

Der neue gegründete Kinderchor unter der Leitung von Frau Helga Becker sang bei der Familienmesse am Fest des hl. Martin (11.11). Zum Schluss gab es für alle mitfeiernden Kinder kleine süße Gänse, die liebevoll von Frau Crepaz und Frau Wecer gebacken wurden. Wer Interesse zum Mitsingen beim Kinderchor hat, möge sich beim Hr. Pfarrer oder bei Frau Becker melden.

Leonhardi-Ritt

Zu Ehren des hl. Leonhard wurde auch heuer wieder von Frau Bgm. Winter der Leonhardiritt organisiert. Am Sonntag, dem 4.11. kamen zahlreiche Reiter mit ihren Pferden. Nach dem Ritt um die Kirche nahm Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh die feierliche Pferdesegnung am Marktplatz vor.

Fahrt nach Lorch

Caritasmitarbeiter und Pfarrangehörige unternahmen am 18. August eine Fahrt nach Lauriacum, der ältesten christlichen Stätte in Österreich.

Fahrt nach Rumänien 20.-24.8.2012

Diakon Mag. Peter Zidar organisierte eine Fahrt nach Rumänien, um dort die Einrichtungen der Caritas Oradea zu besichtigen und den Kindern im Kinderheim Saniob einen Besuch abzustatten. Bei diesem Besuch konnten die 17 Reiseteilnehmer unter anderem sehen, wohin die Kleidung unserer monatlichen Kleidersammlung kommt und wie sie dort vor Ort an die Menschen weitergegeben wird.

Fußwallfahrt nach Mariazell

Gut organisiert von unserer Frau Bürgermeister Karin Winter war eine Gruppe Wanderfreudiger bei schönem Herbstwetter 3 Tage unterwegs nach Mariazell. Pfarrer Wilhelm Schuh war auch heuer wieder unter den Wallfahrern und feierte am Sonntag mit der Wallfahrergruppe und zahlreichen Anzbachem, die mit dem Bus nachkamen, die Heilige Messe vor dem Gnadenalter in der Basilika.

Maria Himmelfahrt - Kräuterweihe

Viele Gläubige aus Nah und Fern kamen auch heuer wieder zum großen Marienfeiertag zu uns nach Maria Anzbach.
Besonders feierlich war die Andacht am Nachmittag, die durch den Festprediger Abt Prälat Dr. Johannes Gärtner geleitet wurde.

Patrozinium - Pfarrfest 9. September 2012

Das Weihefest unserer Pfarrkirche (Patrozinium) feierten wir am Sonntag, den 9. September 2012 mit einem vom Kirchenchor musikalisch umrahmten Festgottesdienst. Im Anschluss folgten viele Pfarrangehörige und Gäste der Einladung zum Pfarrfest in den Pfarrgarten.

Seite 2 von 3

Pfarre Maria Anzbach
Marktplatz 5
A-3034  Maria Anzbach
Tel. 02772 / 52496
Mobil: 0676 / 82 66 33 233
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste:
Sonn- und Feiertag  9:00 Uhr
Rosenkranz  8:20 Uhr

Wochentag: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr Hl. Messe in Eichgraben
Donnerstag, Samstag 19:00 Uhr (bzw. Winterzeit 18:00 Uhr)

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe

Copyright © 2025 Pfarre Maria Anzbach. Alle Rechte vorbehalten.

Aktuell sind 2320 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Anfang