- 1
- 2
- 3
- 4
Ostersonntag

Am Ostersonntag wurde die Hl. Messe wiedeer vom Kirchenchor feierlich musikalisch gestaltet. Die Osterkerze wurde wieder formschön von Hanni Krauskopf gestaltet. Pfarrer... weiterlesen...
Karsamstag

Die Feier der Osternacht begann beim Kriegerdenkmal mit der Feuerweihe und dem Entzünden der Osterkerze. Anschließend zogen die Gläubigen in die dunkle Kirche. Das Hl. Gr... weiterlesen...
Palmsonntag

Die Osterwoche begann am Palmsonntag, nach der Corona bedingten Pause, haben viele Gläubige daran teilgenommen. Es begann mit der Palmweihe beim Kriegerdenkmal. Die Palmz... weiterlesen...
Gaben haben - Gaben geben

Am 31. 3.2022 fand in Kooperation mit dem KBW Neulengbach, Kirchstetten-Totzenbach und Ollersbach ein Vortrag zum Thema: „Komm mit uns ins Gespräch über Gaben haben und G... weiterlesen...
Kreuzwegandacht Kloster Stein

Die Mitglieder der Bruderhofgemeinschaft vom Kloster Stein und unsere Pfarre haben am Palmsonntag um 14.30 Uhr zur gemeinsamen Kreuzwegandacht im Kloster Stein eingeladen... weiterlesen...
Pfarrgemeinderatswahl 2022

Am Wochenende 19. und 20. März wurde der Pfarrgemeinderat für die Periode 2022 - 2027 von der Pfarrbevölkerung gewählt. Vorerst herzlichen Dank für die rege Bete... weiterlesen...
Erstkommunion Kinder vorstellen

Am Sonntag beim Gottesdienst haben sich acht Buben und Mädchen, die am 15. Mai zur Erstkommunion gehen, der Pfarrgemeinde vorgestellt. Insgesamt sind es 10, zwei waren ve... weiterlesen...
Unsere Kandidaten
Wenn Sie diese Datei öffnen, ersehen Sie alle Kandidaten der heurigen Pfarrgemeinderatstwahl weiterlesen...
Pfarrgemeinderatswahl 2022

Pfarrgemeinderatswahl 2022Mittendrin, um hier Zukunft zu gestalten Neben den zahlreichen ehrenamtlich Engagierten in der Pfarre kommt den Mitgliedern des Pfarrgemeindera... weiterlesen...
Unser neuer Kaplan ist da

Wir dürfen unseren neuen Kaplan ganz herzlich begrüßen. P. Evaristus Kaosisochukwu IFEKA wurde am 18. Juli 1985 in Aka-Etiti geboren.Er ist in Ogunzele Village, Anambara... weiterlesen...
Sternsinger

Die vier tüchtigen Sternsinger Buben, brachten bei starken Windböen den Segen, auf über 100 Stufen, bis auf den höchsten Punkt von Maria Anzbach, auf die Buchbergwarte. D... weiterlesen...
Sternsinger Dreikönigs Aktion

23 Buben Mädchen waren vier Tage mit ihren Begleitern und Begleiterinnen in unserem Pfarrgebiet vier Tage unterwegs. Am ersten Tag waren sie im Radio NÖ zu hören. Fabian ... weiterlesen...
Nikolausfeier

Dieses Jahr fiel die Nikolausfeier in der Kirche einfacher aus. Es kamen aber doch viele Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern. Unser Herr Pfarrer begrüßte... weiterlesen...
Weihnachtspackerlaktion

Die Weihnachts-Packerl-Aktion der kath. Frauenbewegung ergab 230 Packerl, die an verschiedene soziale Einrichtungen in der Diözese weitergegeben wurden. Die Packer... weiterlesen...
Ministrantenaufnahme

Am ersten Adventsonntag wurden in unserer Pfarre drei MinistrantenInnen feirerlich aufgenommen. Eine Woche vorher wurde bereits Maxima Schwand aufgenommen. Unser Herr Pf... weiterlesen...
Erntedankfest

Bei herrlichem Herbstwetter wurde am Sonntag im Pfarrhof unser Erntedankfest würdig gefeiert. Viele Gläubige sind gekommen um für die gute Ernte zu danken. Musiklisch ges... weiterlesen...
Fusswallfahrt Mariazell

eine 16 köpfige Pilgergruppe war von Freitag 16. - Sonntag 19. September Richtung Mariazell unterwegs. Der Großteil kannte ja die Strecke schon aus den Vorjahren, doch e... weiterlesen...
Patrozinium - Verabschiedung der Barmherzigen Schwestern

Fotos zur Verabschiedung der Barmherzigen Schwestern und Patrozinium weiterlesen...
Besuch der barmherzigen Schwestern

Die Pfarre hat das Patroziniumsfest zum Anlaß genommen in gebührender Weise sich bei den barmherzigen Schwestern für die im Ort geleistete Arbeit zu bedanken. 123 Jahre ... weiterlesen...
Abschied von Kaplan Fischer

Am Sonntag, den 22.8.2021 hielt Kaplan Mag. Alexander Fischer seine letzte Heilige Messe in unserer Pfarre. Zum Abschied sprach Pfarrer Erzdechant Mag. Wilhelm Schuh am E... weiterlesen...
Kath. Bildungswerk - neue Leitung

Nachdem mir von Familie Wurst schon im Herbst 2018 das Angebot gemacht wurde, die Leitung des Katholischen Bildungswerkes zu übernehmen war mir klar, dass ich da in sehr ... weiterlesen...
Jungscharlager

Von 31. Juli bis 3. August 2021 wurde der Pfarrgarten in das 19. Jahrhundert zurückversetzt. Die Jungscharkinder und ihre Begleiter und Begleiterinnen reisten als Detekt... weiterlesen...
Personelle Änderung
Liebe Pfarrgemeinde! Mit 1. September 2021 wird es in den Pfarren Maria Anzbach und Eichgraben zu personellen Veränderungen kommen. Kaplan Mag. Alexander Fisch... weiterlesen...
Aktuelle Corona Informationen gültig ab 1.7.2021
Liebe Pfarrangehörige! Ab Donnerstag, 1. Juli 2021 kommt es zu weiteren Erleichterungen bei den Coronaschutzmaßnahmen. Die wesentliche Änderung der neuen Rahmenor... weiterlesen...
Erstkommunion

Am Sonntag empfingen 20 Kinder der Volksschule der Klassen 2a und 2b in zwei Messfeiern, zum ersten Mal die Hl. Kommunion. Wegen der Pandemie war die Vorbereitung a... weiterlesen...
Aktuelle Corona Informationen gültig ab 10.6.2021
Aktuelle Coronainformationen gültig ab 10.6.2021 Liebe Pfarrangehörige! Ab Donnerstag, 10. Juni kommt es bei öffentlichen Gottesdiensten zu Erleichterungen bei ... weiterlesen...
Ehejubilare

870 Ehejahre wurden würdig gefeiert! 20 Ehejubilare feierten in unserer Pfarrkirche gemeinsam 870 Ehejahre. Es war eine würdige Feier trotz Corona Einschränkungen mit M... weiterlesen...
Dekanatsfirmung

Am Pfingstmontag fand in der Pfarrkirche in Eichgraben die Dekanatsfirmung statt. 33 jungen Christen wurde das Sakrament der Firmung von Firmspender Prälat Maximilian Für... weiterlesen...
Pfarr-Firmung

29 junge Burschen und Mädchen unserer Pfarre, haben am Pfingstsamstag in der Pfarrkirche in Eichgraben, das Sakrament der Firmung Empfangen. Dort haben me... weiterlesen...
Hl. Corona gefunden

Oster-Überraschung am Gründonnerstag Unser Herr Pfarrer erlebte sein „ Osterwunder“. Der Name „Corona“ ist in aller Munde, doch meist in Bezug auf die derzeit wüt... weiterlesen...
Karsamstag - Osternacht

Die Osternacht begann mit der Feuerweihe und dem Entzünden der Osterkerze. Die wurde wieder wunderschön von Hanni Krauskopf gestaltet. Danach zogen die Gläubigen mit unse... weiterlesen...
Palmsonntag

Trotz Einschrenkungen wegen Corona wurde der Palmsonntag feierlich begangen. Es begann vor dem Kriegerdenkmal mit der Segnung der Palmzweige. Einige Erstkommunionki... weiterlesen...
Totengedenkbuch

Unseren Herrn Pfarrer Wilhelm Schuh seine Idee wurde nun verwirklicht. Seit kurzem liegt beim Kreuzaltar in der Kirche ein Totengedenkbuch auf. Darin befinden sich... weiterlesen...
Osterliturgie
Ostern ist das höchste und älteste Fest der Christen. Es wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert. Woher kommt das Wort „Ostern"? Ostern ist aus dem jüdischen Pe... weiterlesen...
Erstkommunion Andacht

Am Samstag Vormittag trafen sich die 20 Volksschulkinder der 2A und der 2B mit ihren Eltern zur Vorbereitung der Erstkommunion in unserer Pfarrkirche . Die Religionslehr... weiterlesen...
Fastensuppe

Fastensuppen essen Unter dem Motto “ Teilen spendet Zukunft” haben die Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung in der Pfarre Maria Anzbach am Sonntag nach dem Gottesd... weiterlesen...
Eine Ära geht zu Ende

Die Barmherzigen Schwestern haben im Maria-Anzbacher Ludowikaheim, später Heim Meierhöfen, heute Alten- und Pflegeheim St. Louise seit 123 Jahren gewirkt und das christli... weiterlesen...
Aktuelle Corona-Informationen gültig ab 7.2.2021
Liebe Pfarrangehörige! Ab kommenden Sonntag, 7. Februar, ist die Feier von öffentlichen Gottesdiensten wieder möglich. Hier kurz die wesentlichen Änderu... weiterlesen...
Gebetswoche für die Einheit der Christen

Am 25. Jänner 2021 endete die Gebetswoche für die Einheit der Christen.Die heuer wegen der Corona-Maßnahmen gewählte Form, anstatt einer gemeinsamen Feier das Gebet in 3 ... weiterlesen...
Aktuelle Corona-Informationen gültig von 28.12.2020 - 6.2.2021
Liebe Pfarrangehörige! Liebe Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrates! Wie bereits bekannt ist, dürfen in der Zeit des „3. Lockdowns" vom 28.12.2020. bis vore... weiterlesen...
Sternsinger

"Sternsingen – aber sicher!" Unter diesem Motto gingen auch 2021 Caspar, Melchior und Balthasar im Pfarrgebiet von Maria Anzbach von Tür zu Tür, um für Notleiden... weiterlesen...
Sternsingeraktion 2021

Liebe Pfarrangehörige!Liebe Menschen in unserem Pfarrgebiet! Die Coronapandemie hat unser Leben ziemlich durcheinander gerüttelt. Wir sorgen uns um unsere eigene Gesundh... weiterlesen...
Aktuelle Corona-Informationen gültig ab 28.12.2020
Liebe Pfarrangehörige! Liebe Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrates! Wie bereits bekannt ist, dürfen in der Zeit des „3. Lockdowns" vom 28.12.2020. bis vore... weiterlesen...
Weihnachten 2020

Wir laden ein zur Feier vonWEIHNACHTEN 2020 Auch im Jahr 2020 fällt Weihnachten nicht aus. Wir laden Sie ein, das Fest der Menschwerdung Gottes und seiner Nähe zu uns zu... weiterlesen...
Aktuelle Corona-Informationen gültig ab 7.12.2020
Liebe Pfarrgemeinde! Ich darf die aktuellen Informationen des Bischöflichen Ordinariates zur Wiederaufnahme öffentlicher Gottesdienste ab Montag, 7.12. hiermit bekannt g... weiterlesen...
Adventkranzsegnung

Da durch die Corona-Pandemie heuer Vieles etwas anders organisiert werden musste, gabt es auch für die Adventkranzsegnung eine geänderte Vorgangsweise. Die Adventkränze ... weiterlesen...
Lebkuchenköstlichkeiten im Advent

Bedingt durch die Corona-Pandemie kann leider heuer der Adventmarkt am 1. Adventsonntag in unserer Gemeinde nicht stattfinden. Daher gibt es auch den bewährten Lebkuche... weiterlesen...
Aktuelle Corona-Informationen gültig bis 6.12.2020
AKTUELLE CORONA-INFORMATIONEN Liebe Pfarrangehörige! Liebe Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrates! Wie bereits bekannt ist, dürfen in der Zeit des „Lock... weiterlesen...