Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh

Ökumenisches Gebet im Jänner und ökumenischer Gottesdienst vor Pfingsten
Kontaktperson: Diakon Mag. Peter Zidar 0664 73015127 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Kinder ab Volksschulalter, die gerne singen, können beim Kinderchor mitsingen. Der Chor gestaltet Familienmessen mit.
Kontaktperson: Frau Helga Becker, 02772 55915
derzeit nicht aktuell
Im Rahmen der Erstkommunionsvorbereitung besuchten 33 Erstkommunikanten mit ihren Angehörigen und Dechant Wilhelm Schuh sowie Religionslehrerin Elisabeth Zidar Diözesanbischof Klaus Küng in seinen Diensträumlichkeiten. Dieser freute sich sehr über seine Gäste.
Anschließend besichtigten die Kinder bei der Kinderdomführung unter der Leitung von Kathrin Hahn den Dom der Bischofstadt St. Pölten. Für alle war es eine schöne Erfahrung, Kirche von einer anderen Seite kennenzulernen.
Von der Diözese St. Pölten gab es auch heuer wieder Auszeichnungen für besonders umweltfreundliche Pfarren.
Die Pfarre Maria Anzbach erhielt einen Anerkennungspreis für das im September stattgefundene Patroziniumsfest.
Einen stimmungsvollen Maria Anzbacher Advent erlebten die vielen Besucher am ersten Adventsonntag. Musik, lebendiges Handwerk, Lesungen und kulinarische Köstlichkeiten wurden an dem bereits traditionellen Adventmarkt geboten.
Die Pfarre war auch mit einigen Standln vertreten, so wurde am Marktplatz neben Getränken Schweinsbraten auf Brot mit Kren angeboten, im Pfarrgarten Glühmost, Maroni und Lebkuchenlikör sowie selbstgebackene Lebkuchenhäuser.
Vielen Dank für die Mithilfe beim Adventkranzbinden, für das Reisig (Familie Konrad Weissmann), für das Aufhängen des Adventkranzes und Auflegen der Teppiche in der Kirche.
Sieben neue Ministranten wurden am Christkönigssonntag in der Pfarre Maria Anzbach bei der Messe aufgenommen.
Dechant Pfarrer Wilhelm Schuh nahm den Buben das Versprechen ab, zusätzlich stellte Pia Zidar die Jungschargruppen vor.
Hanni Krauskopf wurde von Prälat Schagerl und der Pfarrcaritas-Verantwortlichen Elisabeth Zidar Dank und Anerkennung für ihre langjährige Mitarbeit ausgesprochen.
Anna Weissmann wurde ebenfalls für ihre langjährige Mithilfe in der Caritas Dank und Anerkennung ausgesprochen. Die Pfarrcaritas-Verantwortliche Elisabeth Zidar und Mag. Peter Zidar überreichten Frau Weissmann zu Hause die Urkunde.
Veranstaltungschronik
Fronleichnam
In unserer Pfarre wurde Fronleichnam wieder feierlich begangen. Nach der Festmesse ging die Prozession auf dem Marktplatz, wo der erste Altar stand. Gefolgt von einer Abordnung der beiden Ortsfeuerwehren Maria…
Firmung
Am Samstag vor Pfingsten wurden in unserer Pfarrkirche Maria Anzbach 36 Firmlingen (davon 4 Erwachsene) aus der Pfarre Maria Anzbach und Eichgraben das Sakrament der Firmung gespendet. In der Predigt…
Erstkommunion
Vier Buben und zwei Mädchen aus der zweiten Klasse Volksschule haben am Sonntag in unserer Pfarrkirche das erste Mal die Hl. Kommunion empfangen. Begleitet von der Musikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach und den…
Osterliturgie
Mit der Palmweihe beim Kriegerdenkmal, dem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche und der Passion begann am Palmsonntag die Osterliturgie. Am Gründonnerstag feierten die Kinder um 16 Uhr einen Kinderwortgottesdienst und am…
Passionsspiele Kilb
Am Sonntag, 17.3.2024 besuchte eine Gruppe von Pfarrangehörigen die Passionsspiele in Kilb. Die Mostviertler Marktgemeinde Kilb ist seit dem Jahr 1986 ein Passionsspielort. Alle 5 Jahre werden in der Fastenzeit die…
Vorstellen der Firmkandidatinnen und -kandidaten
Bei der Sonntagsmesse, am 17. März, haben sich die 33 Burschen und Mädchen, die am Samstag zu Pfingsten, 18. Mai 2024, das Sakrament der Firmung empfangen werden, der Pfarrgemeinde persönlich…
Erstkommunion Kinder vorstellen
Am 4. Fastensonntag, dem Sonntag der Freude ( Laetare) wurden in unserer Pfarrkirche die Erstkommunion Kinder der Pfarrgemeinde vorgestellt. Eine kleine Gruppe ist es heuer, vier Buben und zwei Mädchen aus der…
Suppe to go
Suppen im Glas zum Familienfasttag Der Verkauf von hausgemachten Suppen im Glas hat sich bewährt, daher wurden auch heuer zum Familienfasttag am 10. 3. 2024 Suppen aller Geschmacksrichtungen zum Mitnehmen angeboten.…
Fastensuppen Suppe to go
Am vierten Fastensonntag wurde in unserer Pfarre Maria Anzbach 80 Gläser verschiedene Suppen ( Karfiolcreme-, Hühner, Zucchini-, Knoblauch-, Karotten- Ingwer-, Erdäpfelgemüse- und Sellerie Kartoffelsuppe ) im Glas zum Mitnehmen angeboten.…
Gottesdienstordnung
-
So, 13.04.2025 | 09:00 Uhr
Palmweihe und Festmesse -
So, 13.04.2025 | 15:00 Uhr
Kreuzwegandacht -
Mo, 14.04.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Di, 15.04.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 16.04.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 17.04.2025 | 16:00 Uhr
Kinderwortgottesdienst -
Do, 17.04.2025 | 19:00 Uhr
Feier vom Letzten Abendmahl Je...
Wichtige Termine
Keine aktuellen Termine