16 Gruppen mit 15 Begleitern sammelten den vorläufigen Betrag von 7.300 Euro. Für die, die nicht zu Hause waren, hinterließen sie ein Kuvert mit einem Zahlschein. Pfarrer Wilhelm Schuh ging selbst einen Tag mit. Die Sternsinger wurden zum größten Teil freundlich erwartet, aber es blieben auch einige Türen verschlossen. 16 Köchinnen und Köche sorgten für das gute Mittagessen zur Stärkung der Buben und Mädchen.
Bei der Dreikönigsaktion der Jungschar Österreichs wurden Spenden gesammelt, um Kinder zu schützen und zu fördern, ihnen einen Schulbesuch zu ermöglichen. Mit den Spenden werden Menschenrechte verteidigt und faire Regeln geschaffen.
Bei der festlich gestalteten heiligen Messe am Dreikönigssonntag nahmen alle Sternsinger teil. Pfarrer Wilhelm Schuh dankte der Organisatorin Martina Crepaz, die für die Planung und den guten Ablauf der Aktion sorgte. Die Besucher dankten mit viel Beifall. Anschließend lud Pfarrer die Sternsinger, Begleiter und die Gastgeber zu einer kleinen Dankesjause in das Pfarrheim ein.
Die Sternsinger bekamen ein Zeichen der Dankbarkeit, manche von ihnen sind sogar drei oder vier Mal bei der Aktion mitgegangen.