• Kirche von Berggasse

    Kirche von Berggasse

  • volksaltar

    volksaltar

  • IMG_1919

    IMG_1919

  • Altar_HDR

    Altar_HDR

  • 27

    27

  • 14

    14

  • ostern

    ostern

  • 21

    21

  • 12

    12

  • volksaltar_1

    volksaltar_1

  • Kapelle_in_Oed

    Kapelle_in_Oed

  • 01

    01

  • IMG_1904

    IMG_1904

  • 23

    23

  • IMG_1986

    IMG_1986

  • IMG_2038

    IMG_2038

  • Kirche_von_Spechtgasse

    Kirche_von_Spechtgasse

  • 11

    11

  • IMG_1994

    IMG_1994

  • 22

    22

  • Kloster_Stein_klein

    Kloster_Stein_klein

  • chor_hdr

    chor_hdr

  • Kirche von Sueden

    Kirche von Sueden

  • 02

    02

  • IMG_1902

    IMG_1902

  • IMG_1990

    IMG_1990

  • 17

    17

  • marktplatz_kirche_ministranten_300

    marktplatz_kirche_ministranten_300

  • IMG_1972

    IMG_1972

  • Kanzel_HDR1

    Kanzel_HDR1

  • 20

    20

  • IMG_2012

    IMG_2012

  • 15

    15

  • Kirche von Mozartgasse gross

    Kirche von Mozartgasse gross

  • IMG_1997

    IMG_1997

  • 18

    18

  • 28

    28

  • 16

    16

  • 03

    03

  • Innen_1_H_D_R

    Innen_1_H_D_R

  • 13

    13

  • 10

    10

Hilfe für die Ärmsten

Beim ökumenischen Gebet in Maria Anzbach wurden 870 Euro für ein Hilfsprojekt in Rumänien gesammelt, das Peter Zidar (rechts) initiiert hat. Beim ökumenischen Gebet in Maria Anzbach wurden 870 Euro für ein Hilfsprojekt in Rumänien gesammelt, das Peter Zidar (rechts) initiiert hat. Foto: Eduard Riedl

Ein ökumenisches Gebet mit Vertretern der Evangelischen und Katholischen Konfession fand im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen statt.

Seit zwei Jahren arbeitet die Caritas Oradea, Rumänien, an der Restaurierung eines großen Gebäudes für das neue Caritas-Zentrum St. Josef. Diakon Peter Zidar organisiert Arbeitseinsätze mit Schulen, um die Gesamtkosten von 760.000 Euro senken zu helfen. Er zeigte Bilder von der Stadt, von der Armut vieler Menschen, von der Arbeit der Caritas, vor allem aber von der engagierten Arbeit der Schüler der HAK St. Pölten. Zwei Mädchen der Handelsakademie waren anwesend. Sie haben im Oktober bei einem Einsatz wertvolle Dolmetschdienste geleistet und damit die Zusammenarbeit mit den rumänischen Arbeitern und Schülern sehr erleichtert.

 Für diese Einsätze wurde auch schon viel Material gespendet. Ein Teil der Wasserleitungen und Abflüsse in dem Gebäude ist bereits fertig. Bei diesen Arbeitseinsätzen arbeiten die Schüler und ihre Lehrer ehrenamtlich, für die Reisekosten wird aber Geld gebraucht.

770 Euro wurden bei dem ökumenischen Gebet dafür gespendet. Die Patchwork-Gruppe von St. Louise legte noch 100 Euro dazu.

Die großen "Gewinner" dieser Arbeiten sind die vielen, vielen Armen, denen mit dem neuen Zentrum noch besser geholfen werden kann, aber auch die Schülerinnen, die durch diese Einsätze wertvolle Lebenserfahrung sammeln.

Und nicht zuletzt wird damit auch ein kirchliches Jugendwerk unterstützt, weil sein kleines Gästehaus für den Aufenthalt genutzt wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pfarre Maria Anzbach
Marktplatz 5
A-3034  Maria Anzbach
Tel. 02772 / 52496
Mobil: 0676 / 82 66 33 233
e-mail: pfarramt.m.anzbach@aon.atDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste:
Sonn- und Feiertag  9:00 Uhr
Rosenkranz  8:20 Uhr

Wochentag: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr Hl. Messe in Eichgraben
Donnerstag, Samstag 19:00 Uhr (bzw. Winterzeit 18:00 Uhr)

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe

Copyright © 2025 Pfarre Maria Anzbach. Alle Rechte vorbehalten.

Aktuell sind 2499 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Anfang