Seit zwei Jahren arbeitet die Caritas Oradea, Rumänien, an der Restaurierung eines großen Gebäudes für das neue Caritas-Zentrum St. Josef. Diakon Peter Zidar organisiert Arbeitseinsätze mit Schulen, um die Gesamtkosten von 760.000 Euro senken zu helfen. Er zeigte Bilder von der Stadt, von der Armut vieler Menschen, von der Arbeit der Caritas, vor allem aber von der engagierten Arbeit der Schüler der HAK St. Pölten. Zwei Mädchen der Handelsakademie waren anwesend. Sie haben im Oktober bei einem Einsatz wertvolle Dolmetschdienste geleistet und damit die Zusammenarbeit mit den rumänischen Arbeitern und Schülern sehr erleichtert.
Für diese Einsätze wurde auch schon viel Material gespendet. Ein Teil der Wasserleitungen und Abflüsse in dem Gebäude ist bereits fertig. Bei diesen Arbeitseinsätzen arbeiten die Schüler und ihre Lehrer ehrenamtlich, für die Reisekosten wird aber Geld gebraucht.
770 Euro wurden bei dem ökumenischen Gebet dafür gespendet. Die Patchwork-Gruppe von St. Louise legte noch 100 Euro dazu.
Die großen "Gewinner" dieser Arbeiten sind die vielen, vielen Armen, denen mit dem neuen Zentrum noch besser geholfen werden kann, aber auch die Schülerinnen, die durch diese Einsätze wertvolle Lebenserfahrung sammeln.
Und nicht zuletzt wird damit auch ein kirchliches Jugendwerk unterstützt, weil sein kleines Gästehaus für den Aufenthalt genutzt wird.