Maria Künstler
Der traditionelle Leonhardi-Ritt in Maria Anzbach fand am 9.11. statt. Ca. 35 Pferde mit ihren Reiter/Innen kamen aus der Umgebung zur Pferdesegnung auf den Marktplatz. Im Gedenken an den Hl. Leonhard, dem Schutzpatron der Pferde und Tiere segnete Pfarrer Wilhelm Schuh jedes einzelne Pferd. Frau Bürgermeister Karin Winter überreichte eine Erinnerungsplankette und ein Stück Brot.
Zur Stärkung der Teilnehmer hat die Gemeinde zu Würsteln und Tee eingeladen. Die Mitglieder der FF Unter-Oberndorf sorgten für die Sicherheit der Teilnehmer.
Bei der Festmesse am Allerheiligentag wurde dem Chordirektor des Kirchenchors Maria Anzbach, Herrn StR. Mag. Erich Schwab für 20 Jahre Chorleitung gedankt. Vom Bischof Dr. Alois Schwarz bekam er für besondere Verdienste als Organist und Kirchenchorleiter die Cäcilien-Medaille in Gold verliehen. Für die Pfarre dankte ihm Pfarrer Wilhelm Schuh und überreichte ihm eine holzgeschnitzte Statue der Hl. Cäcilie, Patronin der Kirchenmusik. Für die Gemeinde dankte Gemeinderätin Cony Künstler.
Im Anschluss an die Festmesse wurden alle Gottersdienstbesucher zu einer Agape mit köstlichen Suppen in den Pfarrstadl eingeladen. In diesem Rahmen bekam Chordirektor Schwab von seinen Chormitgliedern die Chorchronik in gebundener Form.
Bei der vom Kirchenchor gestalteten Festmesse zu unserem Kirchweihfest wurde der neue Vikar Dr. Jai Prakash Kujur begrüßt und er stellte sich im Rahmen der Predigt der Gemeinde vor. Weiters wurde Herrn Pfarrer Schuh zu seinem Jubiläum „25 Jahre in Maria Anzbach" gratuliert. Die stv. PGR-Vorsitzende Martina Crepaz und Frau Bürgermeister Karin Winter dankten unserem Herrn Pfarrer für sein vielfältiges Wirken, seine Offenheit und für die Begleitung der Pfarrmitglieder in all den Jahren.
Anschließend wurde im Pfarrgarten bei schönem Herbstwetter das Pfarrfest gefeiert. Die Gäste wurden mit Fleisch- und vegetarischen Speisen sowie hausgemachten Mehlspeisen bestens versorgt. Die Jungschar bot diverse Spiele an und Maxima und Samuel Schwand unterhielten mit ihren Instrumenten. Besonders beliebt sind auch immer die Kirchen- und Turmführungen. Ein herzliches Danke an alle Helferinnen und Helfern, die dieses Fest ermöglicht haben.
Am letzten Augustsonntag feierte Kaplan Evaristus Ifeka mit der Gottesdienstgemeinde seine letzte Messe als Kaplan in Maria Anzbach.
In seiner Predigt gab er einen Überblick über sein 3,5 jähriges Wirken in Maria Anzbach und Eichgraben, seine ersten Stunden bei sehr kaltem Winterwetter, die Sprachschwierigkeiten und das ungewohnte Essen. Er hat sich jedoch ziemlich rasch mit der österreichischen Mentalität, der deutschen Sprache und dem österreichischen Essen angefreundet.
Er bedankte sich bei der Pfarrbevölkerung, vor allem bei Erzdechant Schuh, Roswitha und Michaela Stefan-Friedl für die nette Aufnahme, Verpflegung und Unterstützung. Der Kirchenchor gestaltete diese Abschiedsmesse mit einigen afrikanischen Liedern und die Kirchenbesucher bedankten sich mit Applaus für seine Predigt und sein Wirken.
Pater Evaristus wird künftig in der Pfarre St. Stefan in Amstetten tätig sein.
Für sein Wirken in der neuen Heimat wünschen wir ihm alles Gute und Gottes Segen.
Wilder Westen beim Jungscharlager vom 26. - 30.8.2025
Die Kinder der Jungschar tauchten beim Sommerlager in die Welt des Wilden Westens ein. Das Pfarrheim wurde zum Treffpunkt für kleine Cowboys und Cowgirls. Die 17 Teilnehmer schliefen in Zelten und für das leibliche Wohl sorgten Eltern und das Veranstaltungsteam.
Das Organisationsteam - Sophie und Marlene Mayer, Sebastian Hackl, Lisa Christely, Theresa und Florian Fessler - haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Spiele, Theateraufführungen, Rätselrunden und viele kreative Aktionen sorgten für beste Stimmung.
Die Kinder waren mit vollem Eifer und Begeisterung dabei und die Atmosphäre war einfach toll.
Am Donnerstag 13.3.2025 fand um 19 Uhr im Gemeindezentrum der Vortrag des Katholischen Bildungswerkes statt.
Fredi Wöber, er wohnt bei uns in Burgstall, hat seinen Vortrag über das Leben der ersten Christen und des Apostel Paulus auf Sizilien mit beeindruckenden Bildern ergänzt. Er hat bei seinen vielen Reisen die Ort, die er besuchte genau erkundet. Dabei ist er schon auf viele interessante Hinweise gestoßen, so z.B. dass der Apostel Paulus auf Sizilien war und dort bekannt Ort besuchte.
Die Familienmesse am 2.3. wurde gemäß dem Faschingsonntag sehr launig gefeiert. Verkleidete Ministranten und Kirchenbesucher konnte Pfarrer Schuh an diesem Sonntag begrüßen. Das Evangelium wurde in Reimform vorgelesen und am Ende der Hl. Messe gab es natürlich noch den einen oder anderen Witz. Die Kinder erhielten Luftballons und Zuckerl, die von der Orgelempore herunter schwebten.
Im Anschluss an die Messe lud die Frauenbewegung zum Pfarrcafe in das Pfarrheim. Dort waren auch einige Erwachsene gut "Behütet"
Weihnachten 2024 wurde auch in unserer Pfarre würdig gefeiert. Die stimmungsvollen Rorate-Messen und die Vorbereitung der Kinder an den 4. Adventsonntagen bereitet auf das große Fest der Geburt Jesu vor.
Die FF-Jugend brachte auch heuer das Friedenslicht am Vormittag des 24.12. in unsere Pfarrkirche. Bei der Kindermette am Nachmittag war unsere Pfarrkirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit einem Krippenspiel und lieblichen Weihnachtsliedern sowie einer von Pfarrer Schuh kindlich gestalteten Predigt wurde die Wartezeit auf das Christkind den vielen Kindern verkürzt.
Auch bei der Christmette, die in unserer Kirche um 22 Uhr gefeiert wurde, waren sehr viele Besucher anwesend. Unser Kirchenchor gestaltete sowohl die Mette als auch den Festgottesdienst am Christtag in gewohnter professioneller Weise. Nach der Christmette konnte man den Hl. Abend bei Glühwein, Tee und Lebkuchen ausklingen lassen.
Danke allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
Veranstaltungschronik
Faschingsonntag - Familienmesse
Die Familienmesse am 2.3. wurde gemäß dem Faschingsonntag sehr launig gefeiert. Verkleidete Ministranten und Kirchenbesucher konnte Pfarrer Schuh an diesem Sonntag begrüßen. Das Evangelium wurde in Reimform vorgelesen und am…
Sternsinger Heilige drei Könige
In unserem Pfarrgebiet waren die Sternsinger, 32 Buben und Mädchen und vier Erwachsene von 2. - 5.01.2025, vier Tage mit ihren Begleitern unterwegs. Täglich waren es in dem weiten Pfarrgebiet drei…
Weihnachten in unserer Pfarre
Weihnachten 2024 wurde auch in unserer Pfarre würdig gefeiert. Die stimmungsvollen Rorate-Messen und die Vorbereitung der Kinder an den 4. Adventsonntagen bereitet auf das große Fest der Geburt Jesu vor. Die…
Weihnachtspackerl-Aktion
Seit 1979 ermöglichen Frauen der Kath. Frauenbewegung, dass Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen zu Weihnachten nicht bei ihren Familien sein können oder auch keine Familie haben, ein Weihnachtspackerl erhalten. Heuer…
KBW Vortrag "Meine Heimat Nigeria"
Am 13.12.2024 kam Kaplan Evaristus Ifeka auf Einladung des KBW Maria Anzbach zu einem Vortrag über seine Heimat Nigeria in unser Pfarrheim.Bei diesem Informationsabend stellte er die Lebenssituation in Nigeria…
Ministranten Aufnahme
Am Dreikönigssonntag dem letzten Sonntag im Kirchenjahr wurde in unserer Pfarre ein Ministrant und zwei Ministrantinnen aufgenommen. Pfarrer Wilhelm Schuh stellte sie der Pfarrgemeinde vor: Margarete Gruber, Clara Weinbub und…
KBW Vortrag "Kirchliche Persönlichkeiten Europas"
Im Pfarrheim von Maria Anzbach fand am 13.11.2024 ein Vortrag über die „kirchlichen Persönlichkeiten Europas" und spezielle Frauen und Männer, die als Heilige bekannt sind, statt. Herr Mag. Richard List stellte…
Leonhardiritt
Am Sonntag 10.11.2024 fand nach der Pfarrmesse der traditionelle Leonhardiritt statt. Ca. 40 Reiterinnen und Reiter kamen mit ihren Pferden und Ponys und nahmen nach dem Ritt um die Kirche…
Segensmesse für Neugetaufte
Segensmesse für Neugetaufte Die Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten in Maria Anzbach das Sakrament der Taufe empfangen haben, wurden am Sonntag, 27.10. 2024, zu einem speziell gestalteten…
Gottesdienstordnung
-
Mo, 17.11.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Di, 18.11.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 19.11.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 20.11.2025 | 17:30 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Do, 20.11.2025 | 18:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 21.11.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 21.11.2025 | 10:00 Uhr
Einsegnung von Maria Bilek
Wichtige Termine
-
Mo, 17.11.2025
Firmvorbereitung -
Mo, 17.11.2025 | 15:30 Uhr
Jungschartermine -
Do, 20.11.2025 | 19:00 Uhr
KBW Vortrag "Die Bibel für Sk...
