Eduard Riedl

Dieses Jahr stand der Familienfasttag 2024 unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“ daher wird der Fokus auf die Ungleichheiten, die die Klimakrise, insbesondere für Frauen, mit sich bringt. Die Partnerinnen in Nepal, das “ Social Work Institute” zeigt ganz konkret, wie sich die Auswirkungen für jene Frauen anfühlen, die kaum zu den Ursachen der Klimakrise beigetragen haben. Nepal ist eines der am meisten von der Klimakrise betroffenen Länder.
Foto: Carmen Mayer mit Tochter Marlene haben sich zwei Suppen ausgewählt die sich für das Mittagessen mitnehmen. Zwei Firmlinge, Sarah Sprengnagel, Lara-Fabienne Fischer, und Marion Nagl, haben die Suppen ausgegeben, danke den Firmlingen für ihre Unterstützung.
Foto zeigt die Firmkandidaten mit Pfarrer Wilhelm Schuh, Martina Crepaz l. Elisabeth Wecer r. kniend und Marion Nagl r. stehend.
In unserer Pfarre waren vom 2. - 05.01. die Sternsinger, 33 Buben und Mädchen in 16 Gruppen mit ihren BegleiterInnen unterwegs. Einige waren an drei und vier Tagen mit dabei. Sie gingen von Haus zu Haus und brachten den Segen, an die Türe wurde 20-C+M+B-24 mit Kreise der lateinischen Segenswunsch, der bedeutet "Christus mansionem benedicat - Christus möge dieses Haus segnen", geschrieben.Martina Crepaz mit ihrem Team hatte die Gesamtkoordination wieder großartig vorbereitet.
Am 6. Jänner bei bei der Festmesse hat Pfarrer Wilhelm Schuh den Sternsingern, ihren Begleitern und Begleiterinnen, den Köchen und Köchinnen, die für die Sternsinger ein Mittagessen gekocht haben, Martina Crepaz und ihrem Team, Elisabeth Wecer und Marion Nagl, gedankt. Er hat auch den vorläufigen Spendenbetrag von 9.200 Euro der bar gesammelt wurde, verkündet. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender. Es werden noch Spenden mit Zahlschein eingehen, die nicht zu Hause waren. Anschließend gab es im Pfarrheim für alle die mitgeholfen haben, eine Kaffeejause. Für die Sternsinger gab es ein kleines Geschenk und Wortes des Dankes von unserem Herrn Pfarrer.
Am Sonntag, 15.10.2023, fand in unserer Kirche mit den Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten das Sakrament der Taufe empfangen haben, waren zu einem speziell gestalteten Gottesdienst eingeladen. 6 Familien mit neugetauften Kindern feierten die Hl. Messe mit, bei der Pfarrer Schuh jedem Täufling einzeln den Segen spendete. Nach der Messe waren im Pfarrheim für die Familien Kuchen und Getränke vorbereitet, und die lebendige Feier klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus.
Veranstaltungschronik
Weihnachtspackerl-Aktion
Seit 1979 ermöglichen Frauen der Kath. Frauenbewegung, dass Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen zu Weihnachten nicht bei ihren Familien sein können oder auch keine Familie haben, ein Weihnachtspackerl erhalten. Heuer…
KBW Vortrag "Meine Heimat Nigeria"
Am 13.12.2024 kam Kaplan Evaristus Ifeka auf Einladung des KBW Maria Anzbach zu einem Vortrag über seine Heimat Nigeria in unser Pfarrheim.Bei diesem Informationsabend stellte er die Lebenssituation in Nigeria…
Ministranten Aufnahme
Am Dreikönigssonntag dem letzten Sonntag im Kirchenjahr wurde in unserer Pfarre ein Ministrant und zwei Ministrantinnen aufgenommen. Pfarrer Wilhelm Schuh stellte sie der Pfarrgemeinde vor: Margarete Gruber, Clara Weinbub und…
KBW Vortrag "Kirchliche Persönlichkeiten Europas"
Im Pfarrheim von Maria Anzbach fand am 13.11.2024 ein Vortrag über die „kirchlichen Persönlichkeiten Europas" und spezielle Frauen und Männer, die als Heilige bekannt sind, statt. Herr Mag. Richard List stellte…
Leonhardiritt
Am Sonntag 10.11.2024 fand nach der Pfarrmesse der traditionelle Leonhardiritt statt. Ca. 40 Reiterinnen und Reiter kamen mit ihren Pferden und Ponys und nahmen nach dem Ritt um die Kirche…
Segensmesse für Neugetaufte
Segensmesse für Neugetaufte Die Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten in Maria Anzbach das Sakrament der Taufe empfangen haben, wurden am Sonntag, 27.10. 2024, zu einem speziell gestalteten…
Erntedankfest
Da das Wetter heuer zwar trocken, aber ziemlich kühl war, wurde das Entedankfest in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ministranten trugen die Erntekrone und die Erntegaben in die Kirche, wo sie…
Afrikanische Messe
Am Sonntag der Völker hat unser Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab mit einer Afrikanischen Messe, wieder sein vielseitiges Können bewiesen. Da unser Kaplan Evaristus aus Nigeria stammt, in…
Fusswallfahrt nach Mariazell
Es war noch sehr dunkel als am Freitag 20.9. die 10 köpfige Pilgergruppe unter der Gesamtleitung von Eva Widler, gestärkt mit dem Pilgersegen, den Pfarrer Wilhelm Schuh spendete, um 5…
Gottesdienstordnung
-
Di, 21.10.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 22.10.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 23.10.2025 | 18:00 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Do, 23.10.2025 | 19:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 24.10.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Sa, 25.10.2025 | 10:30 Uhr
Taufe von Finja Dutter -
Sa, 25.10.2025 | 11:30 Uhr
Wallfahrermesse
Wichtige Termine
-
Di, 21.10.2025 | 15:30 Uhr
Jungschartermine -
Do, 20.11.2025 | 19:00 Uhr
KBW Vortrag "Die Bibel für Sk...