• Kirche von Berggasse

    Kirche von Berggasse

  • volksaltar

    volksaltar

  • IMG_1919

    IMG_1919

  • Altar_HDR

    Altar_HDR

  • 27

    27

  • 14

    14

  • ostern

    ostern

  • 21

    21

  • 12

    12

  • volksaltar_1

    volksaltar_1

  • Kapelle_in_Oed

    Kapelle_in_Oed

  • 01

    01

  • IMG_1904

    IMG_1904

  • 23

    23

  • IMG_1986

    IMG_1986

  • IMG_2038

    IMG_2038

  • Kirche_von_Spechtgasse

    Kirche_von_Spechtgasse

  • 11

    11

  • IMG_1994

    IMG_1994

  • 22

    22

  • Kloster_Stein_klein

    Kloster_Stein_klein

  • chor_hdr

    chor_hdr

  • Kirche von Sueden

    Kirche von Sueden

  • 02

    02

  • IMG_1902

    IMG_1902

  • IMG_1990

    IMG_1990

  • 17

    17

  • marktplatz_kirche_ministranten_300

    marktplatz_kirche_ministranten_300

  • IMG_1972

    IMG_1972

  • Kanzel_HDR1

    Kanzel_HDR1

  • 20

    20

  • IMG_2012

    IMG_2012

  • 15

    15

  • Kirche von Mozartgasse gross

    Kirche von Mozartgasse gross

  • IMG_1997

    IMG_1997

  • 18

    18

  • 28

    28

  • 16

    16

  • 03

    03

  • Innen_1_H_D_R

    Innen_1_H_D_R

  • 13

    13

  • 10

    10

Jungscharlager 2017

Jungscharlager Jungscharlager Eduard Riedl

Auf den Spuren von Asterix

Beim Zeltlager der kath. Jungschar im Pfarrgarten wurde im Stil der Gallier und Römer ein tolles Programm geboten.

Asterix und Obelix verwandelten vom 10. - 13.7.2017 den Pfarrgarten und das Pfarrheim in ein gallisches Dorf. 15 Kinder mit 7 Begleitern nahmen am Lager teil. Es wurde nach dem Vorbild der Gallier selbst Brot gebacken, wozu das Mehl auch selbst gemahlen wurde. Für das leibliche Wohl wurde teilweise von den Kindern und Begleitern selbst gesorgt. Olympische Spiele durften natürlich auch nicht fehlen, wobei als Doppingmittel der berüchtigtes Zaubertrank von Mirakulix Verwendung fand. Mutig trotzten die kleinen Gallier bei einer Nachtwanderung den Gefahren der Dunkelheit. Da es an diesen Tagen sehr heiß war, war eine Bachwanderung sicherlich eine optimale Abkühlung.

Die gallischen Teilnehmer waren:
Katharina, Johanna und Benedikt Burko, Florian Crepaz, Sine Fahringer, Theresa und Florian Fessler, Sebastian Hackl, Katharina Kraml, Sophia und Marlene Mayer, Alexander Schön, Chiara Simhofer,  Paula und Georg Traxler
 
Begleiter der kleinen Gallier waren:
Maxi Becker, Marianne und Bernhard Crepaz, Lisa Christely, Sophie Danksagmüller, Natascha Putz, Maria Wecer

Pfarre Maria Anzbach
Marktplatz 5
A-3034  Maria Anzbach
Tel. 02772 / 52496
Mobil: 0676 / 82 66 33 233
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste:
Sonn- und Feiertag  9:00 Uhr
Rosenkranz  8:20 Uhr

Wochentag: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr Hl. Messe in Eichgraben
Donnerstag, Samstag 19:00 Uhr (bzw. Winterzeit 18:00 Uhr)

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe

Copyright © 2025 Pfarre Maria Anzbach. Alle Rechte vorbehalten.

Aktuell sind 2183 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Anfang