Eduard Riedl

Zum 7. Mal machte sich am 15. Sept. eine Wallfahrergruppe, aus unserer Pfarre, unter der bewährten Führung von Dom Schmatz, nach Mariazell auf den Weg. Unser Herr Pfarrer gab der Gruppe den Wallfahrer Segen, die Frau Bürgermeisterin Karin Winter kam zum Verabschieden der Gruppe. Sie konnte aus terminlichen Gründen nicht mitgehen. Pünktlich um 5 Uhr noch bei Dunkelheit machte sich die Gruppe mit flottem Schritt auf den Weg. Wie immer war beim Bürgermeister Daxböck die Frühstückspause. Das Begleitfahrzeug gelenkt von Otmar Künstler brachte die Getränke und Lebensmittel. Wie auch in den letzten Jahren gabe es von Hausfrau des Hauses einen Kuchen, der besonders gut schmeckte. Bei Sonnenschein ging es weiter bis zur Mittagspause. Frisch gestärkt mit zwei Neuen, Lambert Flöck und Josef brach die Gruppe auf zur ersten Bergwertung zur Sonnleitn. Dort erwartet uns Christl Schmatz mit frisch gebackener Mehlspeise und Kaffee. Danach ging es dann zur letzten Ettape über Salzerbad nach Kleinzell zur ersten Nächtigung.
Am nächsten wurden wir zeitig in der Früh mit Regen geweckt, der dann als wir aufbrachen vorbei war, später kam dann sogar die Sonne. Auf der Hinteralm war noch Nebel. Von dort ging es wieder hinunter in das Tal nch St. Ägyd, wo wir die zweite Nacht verbrachten.
Am Sonntag kam dann der angesagte Regen. Wir maschierten los mit Regenschirm und Regenkleidung. Bereits um 10.45h waren wir bei der Wuchtelwirtin, wo uns die Buswallfahrer erwarteten. Durch den starken Regen ließen sich doch einige von der Busgruppe abhalten mitzugehen.
Um 14.45 trafen wir völlig durchnässt aber wohlbehalten in Mariazell ein. Eine Überraschung gab es als wir in die Basilika kamen, wurde dort eine Hl. Messe von unserem ehemaligen Kaplan Martin Hocheldlinger gefeiert. Mit uns feierte die Pfarre aus Pulkau, die mit den Fahrrädern unterwegs waren. Dominik Schmatz hat die 20. Wallfahrt nach Mariazell gefeiert. In manchen Jahren ging er zwei Mal mit den Wallfahrern. Pfarrer Schuh dankte allen die mit waren und unserem treuen Fahrer des Begleitfahrzeuges Otmar Künstler.
Der bedeutende Feiertag am 15. August wurde in unserer Pfarrewieder würdig gefeiert. Der UGKV hat wieder mit fleißigen Frauen aus der Pfarrer über 300 Kräutersträusserl gebunden, die am 15. August nach dem Gottesdienst verteilt wurden. Unser Pfarrer Erzdechant Wilhelm Schuh dankte dafür in der Hl. Messe. Am Nachmittag bei der Wallfahrerandacht hielt Abt Prälat Maximilian Fürnsinn die Festpredigt. Bei heißem Sommerwetter kamen viele Wallfahrer aus der Umgebung.
Die Familienmesse war für die Mütteer und Familien gestaltet. Einige Kinder und das Elternpaar Lang haben szenisch dargestellt wie es in einer Familie zugehen kann.
Andreas Lang hat ein Haus aus Pappe gebaut, wo die wichtigsten Schwerpunkte standen . Zwei Mädchen haben ein Muttertgasgedicht aufgesagt. Für jede Mutter/Frau gab es ein Muttertagsherz.
Unser Herr Pfarrer dankte zum Schluss des Gottesdienstes für die Vorbreitung der Familienmesse.
Unser Herr Erzdechant Pfarrer Wilhelm Schuh, stellte die Mitglieder des neu gewählten Pfarrgemeinderates der Pfarrgemeinde vor:
1. Reihe: Maria Künstler, Martina Crepaz, Erzdechant Pfarrer Wilhelm Schuh, Schwester Eva-Maria Dallinger, Bernhard Wurst
2. Reihe: Tina Ribul, LudmillaTriethaler, Marion Nagl, Elisabeth Zidar, Andrea Hähn-Danksagmüller, Eva Widler
3. Reihe: Andreas Lang, Diakon Mag. Peter Zidar, Andrea Kraml, Franz Putz, Mag. Erich Schwab, Wolfgang Becker, Bernhard Crepaz, Maria Schmatz und Maximillian Becker.
Aus dem Pfarrgemeinderat ausgeschieden sind Elisabeth Wecer, Otto Kreibich, Martin Hammerschmid, Katharina Gnant und Eduard Riedl sowie (nicht am Foto) Otto Weissmann, Fabian Fessler, Sabine Müller-Melchior und Schwester Basilides. Ihnen dankte der Pfarrer für ihren Einsatz. Von den Kirchenbesuchern gab’s kräftigen Applaus.
Veranstaltungschronik
Weihnachtspackerl-Aktion
Seit 1979 ermöglichen Frauen der Kath. Frauenbewegung, dass Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen zu Weihnachten nicht bei ihren Familien sein können oder auch keine Familie haben, ein Weihnachtspackerl erhalten. Heuer…
KBW Vortrag "Meine Heimat Nigeria"
Am 13.12.2024 kam Kaplan Evaristus Ifeka auf Einladung des KBW Maria Anzbach zu einem Vortrag über seine Heimat Nigeria in unser Pfarrheim.Bei diesem Informationsabend stellte er die Lebenssituation in Nigeria…
Ministranten Aufnahme
Am Dreikönigssonntag dem letzten Sonntag im Kirchenjahr wurde in unserer Pfarre ein Ministrant und zwei Ministrantinnen aufgenommen. Pfarrer Wilhelm Schuh stellte sie der Pfarrgemeinde vor: Margarete Gruber, Clara Weinbub und…
KBW Vortrag "Kirchliche Persönlichkeiten Europas"
Im Pfarrheim von Maria Anzbach fand am 13.11.2024 ein Vortrag über die „kirchlichen Persönlichkeiten Europas" und spezielle Frauen und Männer, die als Heilige bekannt sind, statt. Herr Mag. Richard List stellte…
Leonhardiritt
Am Sonntag 10.11.2024 fand nach der Pfarrmesse der traditionelle Leonhardiritt statt. Ca. 40 Reiterinnen und Reiter kamen mit ihren Pferden und Ponys und nahmen nach dem Ritt um die Kirche…
Segensmesse für Neugetaufte
Segensmesse für Neugetaufte Die Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten in Maria Anzbach das Sakrament der Taufe empfangen haben, wurden am Sonntag, 27.10. 2024, zu einem speziell gestalteten…
Erntedankfest
Da das Wetter heuer zwar trocken, aber ziemlich kühl war, wurde das Entedankfest in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ministranten trugen die Erntekrone und die Erntegaben in die Kirche, wo sie…
Afrikanische Messe
Am Sonntag der Völker hat unser Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab mit einer Afrikanischen Messe, wieder sein vielseitiges Können bewiesen. Da unser Kaplan Evaristus aus Nigeria stammt, in…
Fusswallfahrt nach Mariazell
Es war noch sehr dunkel als am Freitag 20.9. die 10 köpfige Pilgergruppe unter der Gesamtleitung von Eva Widler, gestärkt mit dem Pilgersegen, den Pfarrer Wilhelm Schuh spendete, um 5…
Gottesdienstordnung
-
Mo, 20.10.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Di, 21.10.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 22.10.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 23.10.2025 | 18:00 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Do, 23.10.2025 | 19:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 24.10.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Sa, 25.10.2025 | 10:30 Uhr
Taufe von Finja Dutter
Wichtige Termine
-
Mo, 20.10.2025 | 15:30 Uhr
Jungschartermine -
Do, 20.11.2025 | 19:00 Uhr
KBW Vortrag "Die Bibel für Sk...