Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh

21 Ehepaare feierten am Sonntag, den 17. Juni ihr Ehejubiläum bei der Festmesse gemeinsam mit der Pfarrgemeinde. Dieser Festgottesdienst wurde durch Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh feierlich gestaltet und unter der Leitung von Karl Satzinger musikalisch umrahmt. Im Anschluss wurden die Jubelpaare zu einer Kaffeejause in den Pfarrstadl und die Angehörigen zu einer Agape in den Pfarrhof eingeladen.
Besonderer Dank für dieses schöne Fest gilt dem Vorbereitungsteam unter der Leitung von Frau Maria Künstler.
Im Rahmen der Sonntagsmesse am 10. Juni verlieh Pfarrer Wilhelm Schuh in Vertretung des Herrn Bischofs dem langgedienten Pfarrkirchenrat Otto Bejlovec das „Ehrenzeichen des heiligen Hippolyt" in Bronze. Er war 58 Jahre im Pfarrkirchen rat tätig.
Weiters dankte er auch den ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäten Anna Weissmann (20 Jahre), Johanna Krauskopf und Gabriele Riedl (15 Jahre) für ihr Wirken im Pfarrgemeinderat und überreichte Urkunden.
Beim Patroziniumsfest wurde auch an Frau Eva Weiß-Gruber für ihre langjährige Tätigkeit als Pfarrgemeinderätin eine Dank- und Anerkennungsurkunde überreicht.
Anlässlich der Bischofsvisitation spendete Diözesanbischof DDr. Klaus Küng am Samstag, den 12. Mai folgenden Kandidaten das Sakrament der Firmung:
Ablinger Jakob, Alda Raphaela und Rebecca, Baminger Gregor, Danksagmüller Florian, Debski Natalia, Feda Paul, Gandler Nadine, Gnant Emilie, Heinisch Benedikt, Krieger Georg, Kumhofer Mathias, Müller Matthias, Ohnewas Julian und Rudolf, Quatember Marie, Reisinger Lea, Riegler Marie, Salazar Sophia, Saunders Stephanie, Schmid Mariana, Schuster Michelle, Tragfeit Michael und Nathalie, Wecer Maria, Weghofer Laura, Weissmann Isabel.
„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben", so lautete heuer das Thema für die Erstkommunion.
Nach einer intensiven Vorbereitung durften die Kinder am Sonntag, den 22. April bei der Erstkommunion zum ersten Mal das Heilige Brot empfangen.
Begleitet von den beiden Feuerwehren Maria Anzbach und Unter Oberndorf, sowie der Blasmusikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach zogen die Kinder von der Volksschule zur Kirche. Bei der Festmesse sangen als Chor die Kinder der 3. und 4. Volksschulklasse.