• Kirche von Berggasse

    Kirche von Berggasse

  • volksaltar

    volksaltar

  • IMG_1919

    IMG_1919

  • Altar_HDR

    Altar_HDR

  • 27

    27

  • 14

    14

  • ostern

    ostern

  • 21

    21

  • 12

    12

  • volksaltar_1

    volksaltar_1

  • Kapelle_in_Oed

    Kapelle_in_Oed

  • 01

    01

  • IMG_1904

    IMG_1904

  • 23

    23

  • IMG_1986

    IMG_1986

  • IMG_2038

    IMG_2038

  • Kirche_von_Spechtgasse

    Kirche_von_Spechtgasse

  • 11

    11

  • IMG_1994

    IMG_1994

  • 22

    22

  • Kloster_Stein_klein

    Kloster_Stein_klein

  • chor_hdr

    chor_hdr

  • Kirche von Sueden

    Kirche von Sueden

  • 02

    02

  • IMG_1902

    IMG_1902

  • IMG_1990

    IMG_1990

  • 17

    17

  • marktplatz_kirche_ministranten_300

    marktplatz_kirche_ministranten_300

  • IMG_1972

    IMG_1972

  • Kanzel_HDR1

    Kanzel_HDR1

  • 20

    20

  • IMG_2012

    IMG_2012

  • 15

    15

  • Kirche von Mozartgasse gross

    Kirche von Mozartgasse gross

  • IMG_1997

    IMG_1997

  • 18

    18

  • 28

    28

  • 16

    16

  • 03

    03

  • Innen_1_H_D_R

    Innen_1_H_D_R

  • 13

    13

  • 10

    10

Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh

Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh

Fest der Ehejubilare am 17. Juni 2012

21 Ehepaare feierten am Sonntag, den 17. Juni ihr Ehejubiläum bei der Festmesse gemeinsam mit der Pfarrgemeinde. Dieser Festgottesdienst wurde durch Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh feierlich gestaltet und unter der Leitung von Karl Satzinger musikalisch umrahmt. Im Anschluss wurden die Jubelpaare zu einer Kaffeejause in den Pfarrstadl und die Angehörigen zu einer Agape in den Pfarrhof eingeladen.

Besonderer Dank für dieses schöne Fest gilt dem Vorbereitungsteam unter der Leitung von Frau Maria Künstler.

Ehrung und Verabschiedung

Im Rahmen der Sonntagsmesse am 10. Juni verlieh Pfarrer Wilhelm Schuh in Vertretung des Herrn Bischofs dem langgedienten Pfarrkirchenrat Otto Bejlovec das „Ehrenzeichen des heiligen Hippolyt" in Bronze. Er war 58 Jahre im Pfarrkirchen rat tätig.

Weiters dankte er auch den ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäten Anna Weissmann (20 Jahre), Johanna Krauskopf und Gabriele Riedl (15 Jahre) für ihr Wirken im Pfarrgemeinderat und überreichte Urkunden.

Beim Patroziniumsfest wurde auch an Frau Eva Weiß-Gruber für ihre langjährige Tätigkeit als Pfarrgemeinderätin eine Dank- und Anerkennungsurkunde überreicht.

Firmung

Anlässlich der Bischofsvisitation spendete Diözesanbischof DDr. Klaus Küng am Samstag, den 12. Mai folgenden Kandidaten das Sakrament der Firmung:
Ablinger Jakob, Alda Raphaela und Rebecca, Baminger Gregor, Danksagmüller Florian, Debski Natalia, Feda Paul, Gandler Nadine, Gnant Emilie, Heinisch Benedikt, Krieger Georg, Kumhofer Mathias, Müller Matthias, Ohnewas Julian und Rudolf, Quatember Marie, Reisinger Lea, Riegler Marie, Salazar Sophia, Saunders Stephanie, Schmid Mariana, Schuster Michelle, Tragfeit Michael und Nathalie, Wecer Maria, Weghofer Laura, Weissmann Isabel.

Erstkommunion

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben", so lautete heuer das Thema für die Erstkommunion.

Nach einer intensiven Vorbereitung durften die Kinder am Sonntag, den 22. April bei der Erstkommunion zum ersten Mal das Heilige Brot empfangen.

Begleitet von den beiden Feuerwehren Maria Anzbach und Unter Oberndorf, sowie der Blasmusikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach zogen die Kinder von der Volksschule zur Kirche. Bei der Festmesse sangen als Chor die Kinder der 3. und 4. Volksschulklasse.

Diözesanbischof DDr. Klaus Küng, Bischof des Bistums St. Pölten und daher auch Oberhaupt der Pfarren in dieser Diözese, besuchte unsere Pfarre am Samstag, den 12. Mai zu einer Pfarrvisitation. Im Rahmen dieses Besuches spendete er auch den Firmkandidaten das Sakrament der Firmung.

Seite 3 von 3

Pfarre Maria Anzbach
Marktplatz 5
A-3034  Maria Anzbach
Tel. 02772 / 52496
Mobil: 0676 / 82 66 33 233
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste:
Sonn- und Feiertag  9:00 Uhr
Rosenkranz  8:20 Uhr

Wochentag: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr Hl. Messe in Eichgraben
Donnerstag, Samstag 19:00 Uhr (bzw. Winterzeit 18:00 Uhr)

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe

Copyright © 2025 Pfarre Maria Anzbach. Alle Rechte vorbehalten.

Aktuell sind 2374 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Anfang