Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh

Der neugewählte Pfarrgemeinderat hielt am Samstag, den 13.10. eine Klausurtagung im Stift Lilienfeld ab. Neben dem Arbeitsteil konnten die Teilnehmer auch bei einer Führung das Stiftsgebäude besichtigen. Mit einer gemeinsamen Hl. Messe im Kapitelsaal und einem gemütlichen Heurigenbesuch wurde diese Tagung beendet.
Am Weltmissionssonntag, 21.10. feierte die Pfarrgemeinde eine besonders schön gestaltete Familienmesse. Bei der Sammlung während der Messe und beim Verkauf von Schokopralinen und Gummibärli durch die Pfarrjugend konnten EUR 1.105,00 an die Missio weitergeleitet werden. Herzlichen Dank allen Spendern!
Am Sonntag, den 7. Oktober feierten wir unser diesjähriges Erntedankfest. Die festlich geschmückte Erntekrone wurde von den jugendlichen Ministranten beim feierlichen Einzug in die Kirche getragen. Kindergarten- und Volksschulkinder brachten Körbchen mit den Erntegaben zum Altar und trugen auch mit Liedern und Gedichten zu diesem schönen Fest bei.
Der neue gegründete Kinderchor unter der Leitung von Frau Helga Becker sang bei der Familienmesse am Fest des hl. Martin (11.11). Zum Schluss gab es für alle mitfeiernden Kinder kleine süße Gänse, die liebevoll von Frau Crepaz und Frau Wecer gebacken wurden. Wer Interesse zum Mitsingen beim Kinderchor hat, möge sich beim Hr. Pfarrer oder bei Frau Becker melden.
Zu Ehren des hl. Leonhard wurde auch heuer wieder von Frau Bgm. Winter der Leonhardiritt organisiert. Am Sonntag, dem 4.11. kamen zahlreiche Reiter mit ihren Pferden. Nach dem Ritt um die Kirche nahm Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh die feierliche Pferdesegnung am Marktplatz vor.
Caritasmitarbeiter und Pfarrangehörige unternahmen am 18. August eine Fahrt nach Lauriacum, der ältesten christlichen Stätte in Österreich.
Diakon Mag. Peter Zidar organisierte eine Fahrt nach Rumänien, um dort die Einrichtungen der Caritas Oradea zu besichtigen und den Kindern im Kinderheim Saniob einen Besuch abzustatten. Bei diesem Besuch konnten die 17 Reiseteilnehmer unter anderem sehen, wohin die Kleidung unserer monatlichen Kleidersammlung kommt und wie sie dort vor Ort an die Menschen weitergegeben wird.
Gut organisiert von unserer Frau Bürgermeister Karin Winter war eine Gruppe Wanderfreudiger bei schönem Herbstwetter 3 Tage unterwegs nach Mariazell. Pfarrer Wilhelm Schuh war auch heuer wieder unter den Wallfahrern und feierte am Sonntag mit der Wallfahrergruppe und zahlreichen Anzbachem, die mit dem Bus nachkamen, die Heilige Messe vor dem Gnadenalter in der Basilika.
Viele Gläubige aus Nah und Fern kamen auch heuer wieder zum großen Marienfeiertag zu uns nach Maria Anzbach.
Besonders feierlich war die Andacht am Nachmittag, die durch den Festprediger Abt Prälat Dr. Johannes Gärtner geleitet wurde.
Veranstaltungschronik
Segensmesse für Neugetaufte
Segensmesse für Neugetaufte Die Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten in Maria Anzbach das Sakrament der Taufe empfangen haben, wurden am Sonntag, 27.10. 2024, zu einem speziell gestalteten…
Erntedankfest
Da das Wetter heuer zwar trocken, aber ziemlich kühl war, wurde das Entedankfest in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ministranten trugen die Erntekrone und die Erntegaben in die Kirche, wo sie…
Afrikanische Messe
Am Sonntag der Völker hat unser Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab mit einer Afrikanischen Messe, wieder sein vielseitiges Können bewiesen. Da unser Kaplan Evaristus aus Nigeria stammt, in…
Fusswallfahrt nach Mariazell
Es war noch sehr dunkel als am Freitag 20.9. die 10 köpfige Pilgergruppe unter der Gesamtleitung von Eva Widler, gestärkt mit dem Pilgersegen, den Pfarrer Wilhelm Schuh spendete, um 5…
Patrozinium - Pfarrfest
Am Sonntag 8. September - Maria Geburt - Dirndlgwand Sonntag feierte unsere Pfarre das Patroziniumsfest mit einer Festmesse in der Pfarrkirche gestaltet vom Kirchenchor. Im Anschluss an diese Festmesse waren alle…
Jungscharlager
Die Jungscharleiter organisierten in der letzten Ferienwoche ein Jungscharlager im Pfarrhof, an dem 14 Kinder vier Tage Spaß hatten. Das Thema war "Unterwasserwelt" und bei vielen Stationen konnten die Jungscharkinder…
Fest Mariä Himmelfahrt
Über dreihundert Kräuterbüscherl haben unter der fachkundigen Anleitung von Ute Matuschek fleißige Helferinnen und Helfer am Vortag des Marien Feiertages gebunden. Diese wurden am Hochfest Maria Himmelfahrt von Pfarrer Wilhelm Schuh…
Ministrantenwallfahrt nach Rom
Von 28.07.2024 bis 03.8.2024 nahmen acht Jugendliche aus Maria Anzbach an der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teil. Die Hinfahrt erfolgte über Nacht mit dem Bus. Unmittelbar nach der Ankunft wurde…
Ferienspiel - geheime Orte in unserer Wallfahrtskirche entdecken
Kirchenraum von oben aus? Spukt es oberhalb der Sakristei? Diese Rätsel wurden am 15.7. bei der spannenden Veranstaltung in der Pfarrkirche im Rahmen des Ferienspiel der Marktgemeinde gelöst. Einmal in der Kirche…
Gottesdienstordnung
-
Mi, 17.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 18.09.2025 | 18:00 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Do, 18.09.2025 | 19:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 19.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 19.09.2025 | 14:00 Uhr
-
Sa, 20.09.2025 | 15:30 Uhr
Wallfahrt der Pfarre St. Paul -
Sa, 20.09.2025 | 19:00 Uhr
Vorabendmesse
Wichtige Termine
-
Fr, 19.09.2025 | 19:00 Uhr
Vortrag "Künstliche Intellige...