• Kirche von Berggasse

    Kirche von Berggasse

  • volksaltar

    volksaltar

  • IMG_1919

    IMG_1919

  • Altar_HDR

    Altar_HDR

  • 27

    27

  • 14

    14

  • ostern

    ostern

  • 21

    21

  • 12

    12

  • volksaltar_1

    volksaltar_1

  • Kapelle_in_Oed

    Kapelle_in_Oed

  • 01

    01

  • IMG_1904

    IMG_1904

  • 23

    23

  • IMG_1986

    IMG_1986

  • IMG_2038

    IMG_2038

  • Kirche_von_Spechtgasse

    Kirche_von_Spechtgasse

  • 11

    11

  • IMG_1994

    IMG_1994

  • 22

    22

  • Kloster_Stein_klein

    Kloster_Stein_klein

  • chor_hdr

    chor_hdr

  • Kirche von Sueden

    Kirche von Sueden

  • 02

    02

  • IMG_1902

    IMG_1902

  • IMG_1990

    IMG_1990

  • 17

    17

  • marktplatz_kirche_ministranten_300

    marktplatz_kirche_ministranten_300

  • IMG_1972

    IMG_1972

  • Kanzel_HDR1

    Kanzel_HDR1

  • 20

    20

  • IMG_2012

    IMG_2012

  • 15

    15

  • Kirche von Mozartgasse gross

    Kirche von Mozartgasse gross

  • IMG_1997

    IMG_1997

  • 18

    18

  • 28

    28

  • 16

    16

  • 03

    03

  • Innen_1_H_D_R

    Innen_1_H_D_R

  • 13

    13

  • 10

    10

 
StartseiteDetails - Pfarrgemeinderatswahl 2017
 

E-Mail Drucken

Pfarre Maria Anzbach

 

Titel:
Pfarrgemeinderatswahl 2017
Wann:
Sa, 18.02.2017, - So, 19.03.2017, 
Wo:
Pfarrkirche Ma.Anzbach - Maria Anzbach
Kategorie:
Veranstaltungen

 
Pfarrgemeinderatswahl 2017
 
 
Wie Sie bereits erfahren haben, findet heuer die PGR-Wahl für die Periode 2017-2022 statt. Der PGR und der Wahlvorstand unserer Pfarre haben sich für das Model der Urwahl entschieden. D.h. dass Sie eingeladen sind, auf dem Stimmzettel, den Sie in der Pfarrkirche erhalten werden, die Namen der Personen zu schreiben, die Sie für geeignet halten, Mitglieder des PGR zu werden. Die Gewählten werden entsprechend der erhaltenen Stimmenanzahl gefragt, ob sie das Amt übernehmen wollen. Neben den von Amts wegen im PGR vertretenen und delegierten Mitgliedern sollen noch 10 weitere Personen gewählt werden. Insgesamt soll der neue Pfarrgemeinderat 20 Mitglieder haben.
 
PGR-Mitglieder unterstützen die Pfarrleitung und tragen Mitverantwortung. Sie organisieren, koordinieren und gestalten das kirchliche Leben in der Pfarre wesentlich mit.
 
Dem PGR gehören von Amts wegen an: der Herr Pfarrer, der Herr Diakon Zidar, sowie eine Ordensschwester des Klosters Heim St. Louise. Die weiteren Kandidaten werden auf folgende Weise ermittelt: bereits bestehende aktive, pfarrliche Gruppierungen nennen je einen Vertreter (delegierte Mitglieder). Die anderen Kandidaten werden durch schriftliche Nennung von Pfarrangehörigen gewählt (=Urwahl). Weitere Personen können eventuell noch vom Pfarrer in das Gremium des PGR berufen werden.
 
Wählbar sind alle Mitglieder der Pfarrgemeinde, die vor dem 1. Jänner 2017 das 16. Lebensjahr vollendet haben und ein geordnetes, christliches Leben führen.
 
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Pfarrgemeinde, die vor dem 1. Jänner 2017 das 16. Lebensjahr vollendet haben; gefirmte Mitglieder ohne Berücksichtigung ihres Alters (d.h. auch Jüngere). Sie müssen in der Pfarre ihren ordentlichen Wohnsitz haben oder durch Gottesdienstbesuche und Mitarbeit in der Pfarrgemeinde beheimatet sein.
 
Sie, liebe Pfarrangehörige, werden bei den Gottesdiensten am 18./19.Februar und 24./25. Februar 2017 von PGR-Mitgliedern in der Kirche einen Wahlzettel erhalten, auf den Sie dann zu Hause die Namen Ihrer Wunschkandidaten schreiben können. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Kandidatenwahl auch die Katastralgemeinden des Pfarrgebietes. Bei den Gottesdiensten am 4./5. März und 11./12. März 2017 können Sie Ihren Wahlzettel mit den von Ihnen vorgeschlagenen Kandidaten in der Kirche abgeben. Aus diesen gewählten Kandidaten (Personen, die mehrheitlich genannt wurden und ihre Zustimmung geben, Mitglied des PGR werden zu wollen) wird dann ein Wahlvorschlag erstellt (10 gewählte, 3 von Amts wegen und 7 delegierte Personen), der bei den Hl. Messen am 18./19. März 2017 Ihnen vorgelegt wird und für den Ihre Zustimmung erbeten wird.
 
Es gibt in unser Pfarrgemeinde sicherlich viele Personen, die im Team des PGR ihre Talente und Begabungen einbringen können. Schreiben Sie die Namen solcher Pfarrmitglieder auf den Wahlzettel. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dieser PGR-Wahl ein. Mit Ihrer Stimmabgabe bekennen Sie sich als mündige/r Christ/in, der/dem das lebendige Pfarrleben ein Herzensanliegen ist. Und wenn Sie selber gewählt und um Ihre Bereitschaft gebeten werden, Mitglied des PGR zu werden, ersuchen wir Sie um Ihre positive Antwort.
 
Im Namen des Wahlvorstandes,
Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh
 
 
Der Wahlvorstand
 
Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh
Martina Crepaz
Maria Künstler
Eduard Riedl
 
 
Der bisherige PGR (2012 – 2017) besteht aus folgenden Mitgliedern:
 
Erzdechant Pfarrer Mag. Schuh Wilhelm
Becker Maximilian
Crepaz Bernhard
Crepaz Martina
Fasser Andrea
Fessler Fabian
Gnant Katharina
Hammerschmid Martin
Kraml Andrea
Kreibich Otto
Künstler Maria
Müller-Melchior Sabine
Riedl Eduard
Schmatz Maria
Mag. Schwab Erich
Sr. Oberin Basilides Steinmaßl
Ing. Wecer Elisabeth
Dr. Weissmann Otto
Wurst Bernhard
Zidar Elisabeth
Mag. Zidar Peter
 
 
Folgende PGR-Mitglieder werden für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stehen:
 
Fasser Andrea
Gnant Katharina
Hammerschmid Martin
Kreibich Otto
Müller-Melchior Sabine
Riedl Eduard
Ing. Wecer Elisabeth
Dr. Weissmann Otto
 
 
Folgende Personen sind bereits am Wahlstimmzettel als Mitglieder von Amts wegen und als delegierte Mitglieder vermerkt.
 

Personen, die von Amts wegen im Pfarrgemeinderat vertreten sind

 

Pfarrer

Erzdechant Mag. Wilhelm Schuh

Diakon

Mag. Peter Zidar

Vertreter

aus dem Kloster St. Louise

Sr. Eva Maria Dallinger

 

Vertreter der Pfarrgruppierungen (delegierte Personen)

 

Familie - Familiengottesdienste

Andreas Lang

Frauenrunde

Marion Nagl

Jungschar – Jugend

Bernhard Crepaz

Katholisches Bildungswerk

Bernhard Wurst

Kirchenchor

Mag. Erich Schwab

Ministranten

Maximilian Becker

Pfarrcaritas

Elisabeth Zidar

Pfarre Maria Anzbach
Marktplatz 5
A-3034  Maria Anzbach
Tel. 02772 / 52496
Mobil: 0676 / 82 66 33 233
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste:
Sonn- und Feiertag  9:00 Uhr
Rosenkranz  8:20 Uhr

Wochentag: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr Hl. Messe in Eichgraben
Donnerstag, Samstag 19:00 Uhr (bzw. Winterzeit 18:00 Uhr)

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe

Copyright © 2025 Pfarre Maria Anzbach. Alle Rechte vorbehalten.

Aktuell sind 1947 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Anfang