• Kirche von Berggasse

    Kirche von Berggasse

  • volksaltar

    volksaltar

  • IMG_1919

    IMG_1919

  • Altar_HDR

    Altar_HDR

  • 27

    27

  • 14

    14

  • ostern

    ostern

  • 21

    21

  • 12

    12

  • volksaltar_1

    volksaltar_1

  • Kapelle_in_Oed

    Kapelle_in_Oed

  • 01

    01

  • IMG_1904

    IMG_1904

  • 23

    23

  • IMG_1986

    IMG_1986

  • IMG_2038

    IMG_2038

  • Kirche_von_Spechtgasse

    Kirche_von_Spechtgasse

  • 11

    11

  • IMG_1994

    IMG_1994

  • 22

    22

  • Kloster_Stein_klein

    Kloster_Stein_klein

  • chor_hdr

    chor_hdr

  • Kirche von Sueden

    Kirche von Sueden

  • 02

    02

  • IMG_1902

    IMG_1902

  • IMG_1990

    IMG_1990

  • 17

    17

  • marktplatz_kirche_ministranten_300

    marktplatz_kirche_ministranten_300

  • IMG_1972

    IMG_1972

  • Kanzel_HDR1

    Kanzel_HDR1

  • 20

    20

  • IMG_2012

    IMG_2012

  • 15

    15

  • Kirche von Mozartgasse gross

    Kirche von Mozartgasse gross

  • IMG_1997

    IMG_1997

  • 18

    18

  • 28

    28

  • 16

    16

  • 03

    03

  • Innen_1_H_D_R

    Innen_1_H_D_R

  • 13

    13

  • 10

    10

 
StartseiteDetails - Lange Nacht der Kirchen
 

E-Mail Drucken

Pfarre Maria Anzbach

 

Titel:
Lange Nacht der Kirchen
Wann:
Fr, 09.06.2017, 18:45 Uhr - 22:30 Uhr
Wo:
Pfarrkirche Ma.Anzbach - Maria Anzbach
Kategorie:
Veranstaltungen

Lange Nacht der Kirchen – 9. Juni 2017
 
Pfarre Maria Anzbach
 
www.langenachtderkirchen.at

 

In der langen Nacht der Kirchen laden wir Sie ein, unsere Kirche näher kennen zu lernen: nicht nur das Gebäude, sondern auch und vor allem, was es darin zu entdecken gibt.

 

In unserer Pfarre organisiert der Kirchenchor in Zusammenarbeit mit der Musikschule, Herrn Wurst und Diakon Mag. Zidar ein schönes und interessantes Programm für diesen Abend.

 

Bitte merken Sie sich den Termin vor – Freitag, 9.6.2017 ab 18 Uhr  45in und um unsere Pfarrkirche.

 

 

Programm (Stand 28.2.2017)

Zeit

was

18.45-18.55

Einführung zum diesjährigen Motto

„Sie wurde ihnen am Tag zum Schutz und in der Nacht zum Sternenlicht.“ (Weis 10,17)           mit Mag. Peter Zidar

19.00-19.20

Klassische Werke am Akkordeon

Johannes Münzner, Akkordeonlehrer an der Musikschule Maria Anzbach – Eichgraben,            spielt Werke von J.S. Bach, W. A: Mozart, u.a.

19.30-20.20

Wir werden was wir glauben - Christliche Sakralkunst zur Verkündigung des Glaubens

Kirchenführung mit Hr. Bernhard Wurst; Treffpunkt: außen vorm großen Tor an der Nordseite (links vom Turm)

20.30-20.40

Flöten tönen durch den Kirchenraum

Blockflötenensemble der Musikschule Maria Anzbach – Eichgraben unter der Leitung                 von Caren Egger

20.40 -20.55

Geigenklänge

Joen Mikkel Simonsen, Geigenlehrer an der Musikschule Maria Anzbach – Eichgraben,            spielt auf der Geige Werke von J. S. Bach

21.00-22.00

Klang – Raum – Licht – Gebet

Nachtkonzert des Kirchenchores unter der Leitung von Mag. Erich Schwab

22.15-22.30

Sakramentaler Segen

Erzdechant Mag. Wilhelm Schuh spendet den Sakramentalen Segen;

Mitwirkung des Kirchenchores

Nicht vergessen! Das gibt es auch noch:  

  • Ort der Stille – die Martinikapelle steht für ein Gebet offen – 19.00 – 22.00
  • Buch der Weisheit - Pflück Dir einen Bibelspruch – 19.00 – 22.00
  • Agape und Gespräche vor der Kirche – 19.30-22.00

 

Pfarre Maria Anzbach
Marktplatz 5
A-3034  Maria Anzbach
Tel. 02772 / 52496
Mobil: 0676 / 82 66 33 233
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste:
Sonn- und Feiertag  9:00 Uhr
Rosenkranz  8:20 Uhr

Wochentag: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr Hl. Messe in Eichgraben
Donnerstag, Samstag 19:00 Uhr (bzw. Winterzeit 18:00 Uhr)

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe

Copyright © 2025 Pfarre Maria Anzbach. Alle Rechte vorbehalten.

Aktuell sind 2028 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Anfang