• Kirche von Berggasse

    Kirche von Berggasse

  • volksaltar

    volksaltar

  • IMG_1919

    IMG_1919

  • Altar_HDR

    Altar_HDR

  • 27

    27

  • 14

    14

  • ostern

    ostern

  • 21

    21

  • 12

    12

  • volksaltar_1

    volksaltar_1

  • Kapelle_in_Oed

    Kapelle_in_Oed

  • 01

    01

  • IMG_1904

    IMG_1904

  • 23

    23

  • IMG_1986

    IMG_1986

  • IMG_2038

    IMG_2038

  • Kirche_von_Spechtgasse

    Kirche_von_Spechtgasse

  • 11

    11

  • IMG_1994

    IMG_1994

  • 22

    22

  • Kloster_Stein_klein

    Kloster_Stein_klein

  • chor_hdr

    chor_hdr

  • Kirche von Sueden

    Kirche von Sueden

  • 02

    02

  • IMG_1902

    IMG_1902

  • IMG_1990

    IMG_1990

  • 17

    17

  • marktplatz_kirche_ministranten_300

    marktplatz_kirche_ministranten_300

  • IMG_1972

    IMG_1972

  • Kanzel_HDR1

    Kanzel_HDR1

  • 20

    20

  • IMG_2012

    IMG_2012

  • 15

    15

  • Kirche von Mozartgasse gross

    Kirche von Mozartgasse gross

  • IMG_1997

    IMG_1997

  • 18

    18

  • 28

    28

  • 16

    16

  • 03

    03

  • Innen_1_H_D_R

    Innen_1_H_D_R

  • 13

    13

  • 10

    10

 
StartseiteDetails - Sternsingeraktion
 

E-Mail Drucken

Pfarre Maria Anzbach

 

Titel:
Sternsingeraktion
Wann:
Mo, 02.01.2017, - Do, 05.01.2017, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo:
Diverse -
Kategorie:
Veranstaltungen

Traditionell ziehen die Sternsinger von 2. - 5. Jänner 2017 wieder von Haus zu Haus um die Geburt Christi zu verkünden, die Wohnungen zu segnen und Spenden für Missionsprojekte zu sammeln. Rund 500 Sternsinger-Hilfsprojekte verändern konkret das Leben von über einer Million Menschen in den Armutsregionen in Afrika, Asien und Lateinamerika. In 20 Entwicklungsländern kommen die gesammelten Spenden zum Einsatz. Unser Modell-Land ist heuer Tansania. „Nahrung vom eigenem Land“, lautet das heurige Motto.

Eigenes Land besitzen und von der Ernte leben - für die Bauernfamilien in Tansania ist das extrem wichtig. Die Versorgung mit Nahrung ist jedoch bedroht. Unsere Projektpartner/innen unterstützen die Menschen dabei, ihre Ackerflächen zu sichern und den Anbau zu verbessern.

Die Agrarindustrie nutzt große Flächen für Mais und Soja. Als Futtermittel oder als Basis für Agrartreibstoffe wird viel davon exportiert, auch nach Europa. Den Bauernfamilien wird das Land oft ganz einfach weggenommen. Unterernährung und Hunger sind die Folgen. Sternsinger-Spenden unterstützen die Menschen dabei, ihr Land und ihre Nahrung zu sichern.

Am Sonntag 18.12.2016 erfolgen nach der hl. Messe um 10 Uhr die Einteilung der Sternsinger und die Liedprobe im Pfarrheim.

Buben und Mädchen die als Sternsinger unterwegs sein wollen, sowie Erwachsene, die die Gruppen begleiten möchten, aber auch gastfreundliche Hausfrauen, die die Sternsinger zum Mittagessen aufnehmen, sind am angeführten Termin herzlichst eingeladen bzw. mögen sich im Pfarramt, Tel. 52496 oder bei Martina Crepaz, Tel. 0676 670 0 470 melden.

Am Dreikönigstag, 06.01.2017 feiern die Sternsinger um 9 Uhr die Hl. Messe mit; anschließend sind Sternsinger, Begleitpersonen und Köchinnen zur Danke-Feier ins Pfarrheim eingeladen.

Übersicht der Sternsingerbesuche – diese sind auch im Schaukasten und auf unserer Homepage www.pfarre-maria-anzbach.at ersichtlich

 Montag 02.01.2017                  Oberer Heitzing
                                              Unterer Heitzing
                                              Heitzing-Häuselbach
                                              Götzwiesen/Knagg/Pameth/Tannenhof
 
 Dienstag 03.01.2017                Hofstatt unter der Hauptstraße
                                              Hofstatt ober der Hauptstraße
                                              Unterer Raßberg
                                              Meierhöfen
 
Mittwoch 04.01.2017               Unter Oberndorf unter der Hauptstraße
                                             Unter Oberndorf ober der Hauptstraße
                                             Furth/Hof/Winten, Oberer Raßberg
                                             Oed/Burgstall/Gschwentdt
 
Donnerstag 05.01.2017           Markt Kleinweinberg
                                            Markt ober der Bahn
                                            Markt Schmiedgasse
                                            Markt Bahnstraße

Pfarre Maria Anzbach
Marktplatz 5
A-3034  Maria Anzbach
Tel. 02772 / 52496
Mobil: 0676 / 82 66 33 233
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste:
Sonn- und Feiertag  9:00 Uhr
Rosenkranz  8:20 Uhr

Wochentag: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr Hl. Messe in Eichgraben
Donnerstag, Samstag 19:00 Uhr (bzw. Winterzeit 18:00 Uhr)

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe

Copyright © 2025 Pfarre Maria Anzbach. Alle Rechte vorbehalten.

Aktuell sind 1694 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Anfang