Traditionell ziehen die Sternsinger von 2.-5. Jänner 2015 wieder von Haus zu Haus um die Geburt Christi zu verkünden, die Wohnungen zu segnen und Spenden für Missionsprojekte zu sammeln. Rund 500 Sternsinger-Hilfsprojekte verändern kongret das Leben von über einer Milion Menschen in den Armutsregionen in Afrika, Asien und Lateinamerika. In 20 Entwicklungsländern kommen die gesammelten Spenden zum Einsatz.
Unser Modell-Land ist heuer Bolivien - Hoffnung für Strassenkinder
Viele Kinder und Jugendliche leben in der Stadt El Alto schutzlos auf der Straße. Sternsingespenden helfen den Straßenkindern auf ihrem Weg in ein besseres Leben fern von Straße, Hunger, Gewalt und Kälte.
Am Sonntag 14.12.2014 erfolgen nach der hl. Messe um 10 Uhr die Einteilung der Sternsinger und die Liedprobe im Pfarrheim.
Buben und Mädchen die als Sternsinger unterwegs sein wollen, sowie Erwachsene, die die Gruppen begleiten möchten, aber auch gastfreundliche Hausfrauen, die die Sternsinger zum Mittagessen aufnehmen, sind am angeführten Termin herzlichst eingeladen bzw. mögen sich im Pfarramt, Tel.02772 52496 oder bei Martina Crepaz, Tel. 02772 51926 melden.
Am Dreikönigstag, 06.01.2015, feiern die Sternsinger um 9 Uhr die hl. Messe mit; anschließend sind Sternsinger, Begleitpersonen und Köchinnen zur Danke-Feier ins Pfarrheim eingeladen.
Freitag 02.01.2015 Oberer Heitzing
Unterer Heitzing
Heitzing-Häuselbach
Götzwiesen/Knagg/Pameth/Tannenhof
Samstag 03.01.2015 Unter Oberndorf unter der Hauptstraße
Unter Oberndorf ober der Hauptstraße
Furth/Hof/Winten
Oed/Burgstall/Gschwentdt
Sonntag 04.01.2015 Hofstatt unter der Hauptstraße
Hofstatt ober der Hauptstraße
Raßberg
Meierhöfen
Montag 05.01.2015 Markt Kleinweinberg
Markt ober der Bahn
Markt Schmiedgasse
Markt Bahnstraße