Rund 20 Buben und Mädchen verbrachten ihr Jungscharlager im Pfarrgarten. Dort waren Zelte aufgestellt, wobei doch einige eine “Heimschläfer” Genehmigung hatten.
Begonnen hat es am Freitag mit Zelte aufbauen, Kennenlernspielen, Zauberstäbe basteln und schließlich das Abendessen. Es waren abwechslungsreiche Tage, die vom Team der Jungscharleiter bestens vorbereitet wurden.
Bei Vollmondschein ging es bei einer Nachtwanderung zum Kohlreith Berg, begleitet von Pfarrer Wilhelm Schuh, der dort beim Jubiläumskreuz spannende Geschichten erzählte, die sich vor 500 Jahren hier in Anzbach zugetragen haben sollen, wo es nicht mit rechten Dingen zuging.
Am Sonntag haben die Teilnehmer des Lagers beim Gottesdienst teilgenommen. Dort dankten sie auch den Eltern für die Unterstützung beim Essen zubereiten. Anschließen haben sie vor der Kirche eine Agape vorbreitet. Am Sonntag Abend endete das Programm des Jungscharlagers, wobei manche schon müde waren.
Foto zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Zauberstäben, die sie selbst gebastelt hatten
Foto zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Zauberstäben, die sie selbst gebastelt hatten