Diese Seite drucken

Ökumenischer Gottesdienst

Ökomeischer Gottesdienst Ökomeischer Gottesdienst Eduard Riedl
Ökumenischer Gottesdienst in unserer Pfarrkirche
 
Der ökumenische Gottesdienst stand aus Aktualitäts Gründen  unter dem Thema “Ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen.”
Dazu trafen sich Vertreter der Altkatholischen,  Evangelischen, und der Römisch-katholischen Kirche. Der “Hausherr” unser Pfarrer Wilhelm Schuh begrüßte die Teilnehmer herzlich und dankte der Familie Zidar für die Vorbereitung.
 
Die sozial Arbeiterin Anja Schrabauer arbeitet bei der Diakonie Beratungsstelle St. Pölten für Mobile Flüchtlingsbetreuung. Sie erzählte aus ihrer Arbeit mit den Asylwerbern. Sie betreut im Most- und Weinviertel 140 Flüchtlinge. “ Wir sind dankbar, dass wir Unterstützung durch viele Ehrenamtliche Mitarbeiter bekommen. Dabei bekommen wir auch Gebrauchtkleidern, Spielsachen und Babysachen für die Flüchtlinge. Ein Problem stellt die Arbeitslosigkeit für die Menschen dar. Asylwerber bekommen im Monat 40 Euro Taschengeld, dass ist natürlich sehr wenig. Die Grundversorgung wie Schlafen und Essen wird vom Bund zur Verfügung gestellt.”
Sie begrüßte Helga Buttinger, die als Unterstützerin der Flüchtlingsbetreuung aus Innermanzing bekannt ist.
Ein betroffener Flüchtling aus Syrien, der bei der Familie Zidar  wohnt, er hat bereits den Flüchtling Status erhalten hat,  war gekommen. Er hat vorübergehend in der Gemeinde gearbeitet und hat jetzt wieder einen geförderten Arbeitsplatz in der Gemeinde auf Zeit bekommen.
Bei der Kollekte wurde für die Flüchtlingshilfe der Diakonie St. Pölten gesammelt. Dabei konnte der Betrag von 737,20 Euro an die Flüchtlingsbetreuerin Anja Scheubauer persönlich übergeben werden. “Ich danke Ihnen für den ansehnlichen Betrag und verspreche Ihnen, dass das Geld für Projekte hier in der Gegend verwendet werden wird.” Anschließend hat Pfarrer Schuh zu einer Agape in das Pfarrheim eingeladen. Dort stand Anja Schrabauer für Fragen zur Verfügung. Wer noch Interesse hat und Informationen braucht, kann sie unter der Tel.Nr. 0664/8273471 oder unter der e-mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen.  
Foto zeigt v.l.Musaab Mayouf, Diakon Peter Zidar, Pfarrer Wilhelm Schuh, Ministrant Sebastian Hackl, Elisabeth Zidar, Sabine Csürös, Helga Buttinger, Anja Schrabauer, aus der evangelischen Pfarrgemeinde Neulengbach Universitäts Professor Günter Lipold und Gernot Rieger.

Bildergalerie