Eduard Riedl

Foto 2: Im Pfarrheim bekam Pfarrer Wilhelm Schuh von der Senioren Obfrau Helene Wunderl, einen Regenschirm in den Farben grün-weiß, für den eingefleischter “Rapidler”, mit Zuckerln behangen, überreicht..
Seit 2. Jänner sind in unserem Pfarrgebiet wieder die Sternsinger unterwegs.
Bei Sturmböen, Regen und Schneefall brachten sie den Segen in die Häuser zu den Menschen, die ihnen freundlich geöffnet haben.
Am ersten Adventsonntag fand wieder der traditionelle Anzbacher Advent statt. Über 100 Aussteller waren dieses Mal dabei. Der Pfarrhof war wieder stimmungsvoll mit Lichterketten, Feuer usw. in vorweihnachtliche Stimmung verwandelt worden. Im Pfarrstadel, im Pfarrheim waren pfarrliche Aussteller und das Kaffeehaus mit den selbstgemachten Mehlspeisen. Danke allen Spendern und Mitarbeitern. Es gab wieder den Glühmost vom Heurigen Nestler, dafür eine großes herzliches Dankeschön. Um 18 Uhr begann dann die Verlosung der 84 Tombolapreise. Unser Herr Pfarrer hat wieder in humorvollen Worten die einzelnen Preise vorgestellt. Danke allen Tombola Spendern. Den Hauptpreis eine Tiroler Krippe, angefertigt von Peter Hirschr aus Neulengbach, hat die Anzbacherin Veronique Timmel gewonnen.
Am Christkönigsonntag wurden in unserer Pfarre drei neue Ministranten aufgenommen.
Die Brüder Cordian und Julian Klimek und Alwin Hollaus. Die Minis mit den meisten Diensten wurden von unserem Pfarrer vor den Vorhang geholt und gedankt. Der Leader war wieder Sebastian Hackl, gefolgt von Lisa Christely, Florian Fessler und Sophie Mayer. Sie dürfen sich etwas aussuchen, was sie gemeinsam mit dem Herrn Pfarrer unternehmen.
Anschließend wurden die zwei "alten Ministranten", Max Becker und Bernhard Crepaz, von unserem Herr Pfarrer für ihre langjährigen Dienste, 13 Jahre, gedankt und verabschiedet. Aus beruflichen Gründen und Studium ist es ihnen nicht mehr möglich Mintrantendienste zu übernehmen. Max Becker bleibt Organist. Sie haben in der Pfarre bei den diversen Gruppen Veranwortung übernommen . Sie waren Jungscharleiter, Minitranten Betreuer, Ratscher Buben und Einteiler, Sternsinger/Begleiter und vieles mehr.
Die Jungschar Kinder haben sich mit ihren Betreuern vorgestellt. Maria Wecer hat einen Einblick gegeben, was dort gemacht wird und eingeladen zu kommen.
Bei der Vorabendesse zum 25.11. wurde von der Ministrantin Lisa Christely die 1. Kerze am Adventkranz entzündet.
Nach der Hl. Messe wurde in der Kirche für das Adventkonzert umgebaut, dass dieses Jahr von den Schülern, Lehrerinnen und Lehrern vom Musikschulverband Maria Anzbach-Eichgraben gestaltet. Die verschiedenen Gruppen haben an den diversen Plätzen sich verteilt und gespielt und gesungen. Es war ein stimmungsvolles Konzert.
Mag. Dr. Cony Künstler hat dazwischen die Texte zur Adventzeit gelesen. Anschließend wurde zu einer Agape vor der Kirche von der Gemeinde eingeladen.
Fleißige Frauen haben mit Hilfe von zwei Männern, wieder den großen Adventkranz für die Kirche und für die Martinikapelle gebunden. Das Reisig wurde von der Familie Konrad Weissmann zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.
Nach dem die alten Teppiche in die Jahre gekommen sind und nicht mehr schön zum Anschauen waren, wurde im Pfarrgemeinderat beschlossen neue anzuschaffen. Gerade rechtzeitig wurden sie geliefert und aufgelegt. Sie geben unserer Kirche einen neuen Glanz.
Veranstaltungschronik
Fronleichnam
In unserer Pfarre wurde Fronleichnam wieder feierlich begangen. Nach der Festmesse ging die Prozession auf dem Marktplatz, wo der erste Altar stand. Gefolgt von einer Abordnung der beiden Ortsfeuerwehren Maria…
Firmung
Am Samstag vor Pfingsten wurden in unserer Pfarrkirche Maria Anzbach 36 Firmlingen (davon 4 Erwachsene) aus der Pfarre Maria Anzbach und Eichgraben das Sakrament der Firmung gespendet. In der Predigt…
Erstkommunion
Vier Buben und zwei Mädchen aus der zweiten Klasse Volksschule haben am Sonntag in unserer Pfarrkirche das erste Mal die Hl. Kommunion empfangen. Begleitet von der Musikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach und den…
Osterliturgie
Mit der Palmweihe beim Kriegerdenkmal, dem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche und der Passion begann am Palmsonntag die Osterliturgie. Am Gründonnerstag feierten die Kinder um 16 Uhr einen Kinderwortgottesdienst und am…
Passionsspiele Kilb
Am Sonntag, 17.3.2024 besuchte eine Gruppe von Pfarrangehörigen die Passionsspiele in Kilb. Die Mostviertler Marktgemeinde Kilb ist seit dem Jahr 1986 ein Passionsspielort. Alle 5 Jahre werden in der Fastenzeit die…
Vorstellen der Firmkandidatinnen und -kandidaten
Bei der Sonntagsmesse, am 17. März, haben sich die 33 Burschen und Mädchen, die am Samstag zu Pfingsten, 18. Mai 2024, das Sakrament der Firmung empfangen werden, der Pfarrgemeinde persönlich…
Erstkommunion Kinder vorstellen
Am 4. Fastensonntag, dem Sonntag der Freude ( Laetare) wurden in unserer Pfarrkirche die Erstkommunion Kinder der Pfarrgemeinde vorgestellt. Eine kleine Gruppe ist es heuer, vier Buben und zwei Mädchen aus der…
Suppe to go
Suppen im Glas zum Familienfasttag Der Verkauf von hausgemachten Suppen im Glas hat sich bewährt, daher wurden auch heuer zum Familienfasttag am 10. 3. 2024 Suppen aller Geschmacksrichtungen zum Mitnehmen angeboten.…
Fastensuppen Suppe to go
Am vierten Fastensonntag wurde in unserer Pfarre Maria Anzbach 80 Gläser verschiedene Suppen ( Karfiolcreme-, Hühner, Zucchini-, Knoblauch-, Karotten- Ingwer-, Erdäpfelgemüse- und Sellerie Kartoffelsuppe ) im Glas zum Mitnehmen angeboten.…
Gottesdienstordnung
-
Sa, 19.04.2025 | 10:00 Uhr
Betstunden beim Hl. Grab -
Sa, 19.04.2025 | 15:00 Uhr
Beichtgelegenheit -
Sa, 19.04.2025 | 21:00 Uhr
Feier der Osternacht -
So, 20.04.2025 | 09:00 Uhr
Osterhochamt -
Mo, 21.04.2025 | 09:00 Uhr
Singmesse -
Di, 22.04.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 23.04.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe
Wichtige Termine
Keine aktuellen Termine