• Kirche von Berggasse

    Kirche von Berggasse

  • volksaltar

    volksaltar

  • IMG_1919

    IMG_1919

  • Altar_HDR

    Altar_HDR

  • 27

    27

  • 14

    14

  • ostern

    ostern

  • 21

    21

  • 12

    12

  • volksaltar_1

    volksaltar_1

  • Kapelle_in_Oed

    Kapelle_in_Oed

  • 01

    01

  • IMG_1904

    IMG_1904

  • 23

    23

  • IMG_1986

    IMG_1986

  • IMG_2038

    IMG_2038

  • Kirche_von_Spechtgasse

    Kirche_von_Spechtgasse

  • 11

    11

  • IMG_1994

    IMG_1994

  • 22

    22

  • Kloster_Stein_klein

    Kloster_Stein_klein

  • chor_hdr

    chor_hdr

  • Kirche von Sueden

    Kirche von Sueden

  • 02

    02

  • IMG_1902

    IMG_1902

  • IMG_1990

    IMG_1990

  • 17

    17

  • marktplatz_kirche_ministranten_300

    marktplatz_kirche_ministranten_300

  • IMG_1972

    IMG_1972

  • Kanzel_HDR1

    Kanzel_HDR1

  • 20

    20

  • IMG_2012

    IMG_2012

  • 15

    15

  • Kirche von Mozartgasse gross

    Kirche von Mozartgasse gross

  • IMG_1997

    IMG_1997

  • 18

    18

  • 28

    28

  • 16

    16

  • 03

    03

  • Innen_1_H_D_R

    Innen_1_H_D_R

  • 13

    13

  • 10

    10

Eduard Riedl

Eduard Riedl

Erstkommunion Kinder wurden vorgestellt

Am Sonntag, 17. März, bei der Hl. Messe haben sich die Erstkommunionkinder der Pfarrgemeinde vorgestellt.
17 Buben und Mädchen werden in drei Gruppen von den Tischmüttern auf diesen großen Tag am 19. Mai, vorbereitet.
Foto zeigt die Erstkommunionkinder mit den Tischmüttern, Erzdechant Pfarrer Wilhelm Schuh und Diakon Alexander Fischer.

Fastensuppenessen

Die Frauenrunde der Kath. Frauenbewegung in unserer Pfarre , hat am Sonntag nach der Hl. Messe zum Fastensuppenessen in das Pfarrheim eingeladen.
Drei verschiedene Suppen wurden angeboten, die sehr gut geschmeckt haben, für die gab es auch die Rezepte zum Nachkochen.
“Gemeinsam für eine Zukunft aus eigener Kraft” war das Motto die Spendensammlung. 361 Euro wurden gespendet.
Danke an Marion Nagl und ihrem Team für die Organisation
Fototext: Pfarrer Wilhelm Schuh schmeckten alle drei Suppen die er verkostet hat vorzüglich.
v.l. Tina Ribul, Andrea Kraml, Pfarrer Wilhelm Schuh, Monika Mayer-Zehetner, Lydia Wiedermann und Marion Nagl.

Familienmesse am Fasching Sonntag

Die Familien Messe am Fasching Sonntag stand im Zeichen des Faschings. Die Kirche war mit bunten Luftballons geschmückt. Einige Kinder und auch Erwachsene kamen auch in Faschingskostümen.
Die Predigt hielt unser Herr Pfarrer Wilhelm Schuh in Reimen. Zum Schluss der Messe erzählte Pfarrer Schuh Witze für Erwachsene und Kinder. Beim Hinausgehen kamen von der Orgelempore bunte Luftballons und Zuckerl für die Kinder.
Die Frauenrunde hat zum Pfarrkaffee in das Pfarrheim eingeladen. Dort gab es Süßes selbstgemachte Mehlspeisen und Getränke.
Foto 1: Pfarrer Wilhelm Schuh mit den Kindern und Ministranten. Passend zu dem Lied “Wer hat an der Uhr gedreht”, kam Samuel Schwand mit einer Uhr aus Stoff.
Foto 2: Im Pfarrheim bekam Pfarrer Wilhelm Schuh von der Senioren Obfrau Helene Wunderl, einen Regenschirm in den Farben grün-weiß, für den eingefleischter “Rapidler”, mit Zuckerln behangen, überreicht..

Vortrag des Katholischen Bildungswerkes

Katholisches Bildungswerk

Sternsingeraktion 2019

Seit 2. Jänner sind in unserem Pfarrgebiet wieder die Sternsinger unterwegs.

Bei Sturmböen, Regen und Schneefall brachten sie den Segen in die Häuser zu den Menschen, die ihnen freundlich geöffnet haben.

Adventmarkt-Adventmeile

Am ersten Adventsonntag fand wieder der traditionelle Anzbacher Advent statt. Über 100 Aussteller waren dieses Mal dabei. Der Pfarrhof war wieder stimmungsvoll mit Lichterketten, Feuer usw. in vorweihnachtliche Stimmung verwandelt worden. Im Pfarrstadel, im Pfarrheim waren pfarrliche Aussteller und das Kaffeehaus mit den selbstgemachten Mehlspeisen. Danke allen Spendern und Mitarbeitern. Es gab wieder den Glühmost vom Heurigen Nestler, dafür eine großes herzliches Dankeschön. Um 18 Uhr begann dann die Verlosung der 84 Tombolapreise. Unser Herr Pfarrer hat wieder in humorvollen Worten die einzelnen Preise vorgestellt. Danke allen Tombola Spendern. Den Hauptpreis eine Tiroler Krippe, angefertigt von Peter Hirschr aus Neulengbach, hat die Anzbacherin Veronique Timmel gewonnen.

Ministranten Aufnahme-Jungschar vorstellen

Am Christkönigsonntag wurden in unserer Pfarre drei neue Ministranten aufgenommen.

Die Brüder Cordian und Julian Klimek und Alwin Hollaus. Die Minis mit den meisten Diensten wurden von unserem Pfarrer vor den Vorhang geholt und gedankt. Der Leader war wieder Sebastian Hackl, gefolgt von Lisa Christely, Florian Fessler und Sophie Mayer. Sie dürfen sich etwas aussuchen, was sie gemeinsam mit dem Herrn Pfarrer unternehmen. 

Anschließend wurden die zwei "alten Ministranten", Max Becker und Bernhard Crepaz, von unserem Herr Pfarrer für ihre langjährigen Dienste, 13 Jahre, gedankt und verabschiedet. Aus beruflichen Gründen und Studium ist es ihnen nicht mehr möglich Mintrantendienste zu übernehmen. Max Becker bleibt Organist. Sie haben in der Pfarre bei den diversen Gruppen Veranwortung übernommen . Sie waren Jungscharleiter, Minitranten Betreuer, Ratscher Buben und Einteiler, Sternsinger/Begleiter und vieles mehr.

Die Jungschar Kinder haben sich mit ihren Betreuern vorgestellt. Maria Wecer hat einen Einblick gegeben, was dort gemacht wird und eingeladen zu kommen.

Adventkranzweihe - Adventkonzert

Bei der Vorabendesse zum 25.11. wurde von der Ministrantin Lisa Christely die 1. Kerze am Adventkranz entzündet.

Nach der Hl. Messe wurde in der Kirche  für das Adventkonzert umgebaut, dass dieses Jahr von den Schülern, Lehrerinnen und Lehrern vom Musikschulverband Maria Anzbach-Eichgraben gestaltet. Die verschiedenen Gruppen haben an den diversen Plätzen sich verteilt und gespielt und gesungen. Es war ein stimmungsvolles Konzert.

Mag. Dr. Cony Künstler hat dazwischen die Texte zur Adventzeit gelesen. Anschließend wurde zu einer Agape vor der Kirche von der Gemeinde eingeladen. 

Adventkranzbinden neue Teppiche in der Kirche

Fleißige Frauen haben mit Hilfe von zwei  Männern, wieder den großen Adventkranz für die Kirche und für die Martinikapelle gebunden. Das Reisig wurde  von der Familie Konrad Weissmann zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

Nach dem die alten Teppiche in die Jahre gekommen sind und nicht mehr schön zum Anschauen waren, wurde im Pfarrgemeinderat beschlossen neue anzuschaffen. Gerade rechtzeitig wurden sie geliefert und aufgelegt. Sie geben unserer Kirche einen neuen Glanz.

Seite 10 von 25

Pfarre Maria Anzbach
Marktplatz 5
A-3034  Maria Anzbach
Tel. 02772 / 52496
Mobil: 0676 / 82 66 33 233
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste:
Sonn- und Feiertag  9:00 Uhr
Rosenkranz  8:20 Uhr

Wochentag: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr Hl. Messe in Eichgraben
Donnerstag, Samstag 19:00 Uhr (bzw. Winterzeit 18:00 Uhr)

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe

Copyright © 2025 Pfarre Maria Anzbach. Alle Rechte vorbehalten.

Aktuell sind 2795 Gäste und ein Mitglied online

Zum Anfang